Womit polieren die, 80er Körnung ? ? ?![]()
Womit polieren die, 80er Körnung ? ? ?![]()
Ob sich aus diesen "Pilz" Strukturen Besonderheiten des asphärischen Schliffs ableiten lassen? oder etwaige Ungenauigkeiten? Das Schleifen solcher Oberflächen soll problematisch sein und auch bei Presslingen muß ja eine präzise Form hergestellt werden.
Passend zum norddeutschen Schietwetter hatte ich heute beim Hundespaziergang das 7artisans 1.2/35mm an der Sony Nex-5N in der Jackentasche. Eigentlich wollte ich das Bild löschen, aber hier ist ein guter Platz zum Aufheben ;-)
Offenblende / APS-C
20190522-DSC04201.jpg
Grüße
Nils
An dieser Stelle möchte ich daran erinnern, dass der Thread "Busy Bokeh is Beautiful" heißt, es geht also um Bilder, die ihren Reiz haben trotz oder vielleicht wegen des busy bokeh. Im Moment entwickelt er sich aber zu einem neuen Thema, das nach einem Extra-Thread verlangt:
Dem BAD BAD BOKEH Thread.
VG, Rolf
Nun was heftiges von heute (Sony A7 - Kuribayashi Petri c.c. auto 1,7/55, offene Blende)
K1024_DSC09286_sh18.JPG
K1024_DSC09310A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
CanRoda, eos, Namenloser, Tedat, witt
hab einfach mal das Tokina RMC ll 8/500 Spiegeltele mit dr A7II in meinen "Trampelpfad" gehalten - die Gräser stehen teilweise 1,6m hoch.
DSC03652 Tokina RMC II 8 500 kl Capt . O..jpg
Gruß
Gorvah
. . . DAS würde ich nicht überleben ! ! !
(Heuschnupfen und Asthma)![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das klingt immer so, als ob das Trioplan nur kringeln kann. Viele Bilder zeigen auch immer wieder, dass es einfach schöne Bilder macht (auch ohne Kringel), gerade, wenn man es im Nahbereich einsetzt. Es ist meines Erachtens gar nicht so einfach, es ordentlich zum Kringeln zu bringen. Wie das erste Bild zeigt, ist das Bokeh oft gar nicht so auffällig. Wenn man das Trioplan100 abblendet, wird das Bokeh sogar ausgesprochen weich. Ich lade mal parallel ein Bild in den Cream-Cheese-Thread hoch, den ich damit auch mal wieder starte....
Guck mal hier
Da das Trioplan aber natürlich bei den meisten gerade wegen des Bokeh so beliebt ist, muss man dieses natürlich zum Hauptthema des Bildes machen, wenn's denn erwünscht ist.