Ah, die gute alte Kaffeemühle.
Das Objektiv war mein Einstieg in die Makrofotografie zusammen mit dem 50mm 2.8 Macro und ich war einige Jahre begeistert.
Deine Vorstellung gibt die Qualität des Objektivs gut wieder.
Was ich aber bezweifle ist, dass es besser als das Sigma 105mm mit OS abschneidet. Ich habe das Minolta verkauft, nachdem ich das Sigma bekommen habe, also genau umgekehrt. Das Sigma ist zwar komplett aus Plastik aber wertig verarbeitet und offen sehr scharf. Der AF ist leise und der eingebaute Stabi ist auch nicht zu verachten.
Fokusbegrenzer in drei Schritten, Schalter für AF / M und der Stabi lässt sich auch in zwei Ebenen einstellen.