Danke für die Vorstellung der Lensbabys. Gerade das 60er Twist und das 35er Burnside interessieren mich auch.
Das 60er Twist, weil es konstruktiv wohl ein Petzval-Objektiv ist. (Das Lomography 85/2,2 gefiele mir noch besser, da es wesentlich passender aussieht, allerdings ist das auch deutlich teurer.)
Das 35er Burnside ist wohl das einzige weitwinklige Petzval-Objektiv. Wobei hier Petzval nicht ganz stimmt, denn es hat sechs Linsen, während das Petzval-Design nur vier Linsen hat. Aber bei 35mm ist eine Retrofokus-Konstruktion nötig, und das geht nur mit den zusätzlichen Linsen. Vom Ergebnis her ist das Burnside sehr nah an einem Petzval-Objektiv.

Ein echtes Petzval von irgendwann kurz nach 1860 habe ich. Das swirlt allerdings weniger als die Lensbabys, weil es für ein deutlich größeres Format konstruiert wurde, und an KB wird nur das Zentrum herausgeschnitten.