Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: SLR klebrig

Baum-Darstellung

  1. #27
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Patient: SIGMA UC ZOOM 24-50mm 1:4-5.6 MC für Nikon-F

    Zustand: TOTAL verklebt, Objektiv "hing" fast am Finger

    Werkzeug:

    Keramikschüssel / Waschbecken
    Zahnstocher (um in die Ecken zu kommen)
    Zahnbürste
    Mikrofaser-Tuch zum kräftigen Ein- und Abreiben
    Sauberes Geschirrhandtuch
    Rolle Toilettenpapier (ToiPa)
    Zeitung als Unterlage

    Reinigungsmittel:

    Technolit Kunststoff-Tiefenreiniger "silikonfrei" (Reiniger)
    Viss Scheuermilch

    Zuerst habe ich etwas vom Reiniger in eine Keramikschüssel gefüllt, dann die Gummiringe vom Fokusring und vom Brennweiten-Ring abgenommen und in den Reiniger gelegt. Nach 10 Minuten die Gummiringe mit dem Reiniger ins Waschbecken umgefüllt und mit der Zahnbürste geschrubbt, es fielen recht viele kleine Partikel an, ähnlich wie Reifen-Abrieb. Danach die vom Reiniger "noch öligen" Gummiringe mit Viss gereinigt, mit warmen Leitungswasser gespült und mit ToiPa abgetrocknet.

    Auf die anderen verklebten Oberflächen des Objektivs (glatt und geriffelt) habe ich mit dem Mikrofaser-Tuch etwas Reiniger "eingerieben" und nach 10 Minuten die Oberflächen mit dem erneut mit Reiniger getränktem Tuch ziemlich fest abgerieben. Angeblich soll man ja warten, bis der aufgetragene Reiniger "getrocknet" ist, aber ich hatte einfach keine Geduld. Erneut entstanden kleine Abriebpartikel, die sich aber problemlos abnehmen ließen, z.B. mit ToiPa. Dann habe ich mit mehreren Zahnstochern die Reste aus den Kanten und Rillen herausgeholt und anschließend die Flächen mit einem mit Viss leicht getränkten Tuch abgerieben / abgewischt.

    Bitte nur feucht, nicht nass, es soll ja nichts ins Objektiv laufen. Ein Schwammtuch ist ungeeignet, weil man beim Reiben Flüssigkeit aus dem Schwamm rausdrückt, die ins Objektiv laufen kann. Zuletzt nochmal mit einem sauberen, feuchten Tuch (nur in Wasser getränkt) alle Flächen vom Viss gereinigt und dann mit einem trockenen Tuch alles trocken gerieben.

    Abschließend habe ich die Gummiringe wieder aufgebracht und nix klebt mehr.

    Ich habe zwar keine Ahnung, wie und warum (Michael weiß das bestimmt) und wie lange das hält, aber bei mir funktioniert es und ist sicherlich besser, als ein gesamtes Objektiv zu zerlegen.

    Wichtig ist halt, aufzupassen, dass weder Reiniger noch Wasser ins Objektiv läuft. Bei "Schrubben" kann das schon passieren. Aus diesem Grund sollte auch ein wenig ToiPa schon von der Rolle abgenommen jederzeit griffbereit an der Seite liegen. Also besser einmal zu viel auswringen / ausdrücken des Tuchs, als einmal zu wenig.

    Durch den Reiniger sehen die Oberflächen glatt und wie neu aus. Habe ich dann gleich an "verblichenen" Gummiteilen anderer Objektive getestet ... mit Erfolg!

    Natürlich gibt es keine Garantie, dass dies auch bei anderen Objektiven funktioniert. Einziger Wehrmutstropfen ... schweineteuer. Ein Liter kostet um die 30 Euro. Auf der Web-Site gibt es nur 5 Liter Behälter, in der Bucht aber 1 Liter Flaschen. Lieferung war in 2 Tagen im Haus.

    Gruß, Rick

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Rick :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •