Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker,

    es ist soweit. Ich habe meine 28mm Sigma Leiche aus Großbritannien bekommen (schnell noch
    vor dem Brexit...). Der Versand hat übrigens mehr gekostet als das Objektiv. Es mußten nur
    3 Schrauben aus dem Bajonett rausgedreht werden und dann das Rückteil, also das Bajonett
    samt Blendenring auf das Fisheye draufgesetzt werden. Alles hat gepaßt, bloß nicht das Auflagemaß.
    Hier habe ich jetzt mal ca.3 mm abgefeilt, und provisorisch alles zusammengeschraubt.
    Alles funktioniert, die Blendeneinstellung, die Blendenübertrgung und sogar die Blendenautomatik.
    Das kann man ja schon fast modular nennen... Wenn ich das gewußt hätte, wie einfach das ist...

    Jetzt steht mir noch das berühmte "Feintuning" bevor, aber ich wollte schon mal ein paar Fotos
    zeigen Das Sigma hat übrigens eine maximale Lichtstärke von 1:4. Die Blende 2,8 auf dem Ring
    stammt vom Mini-Wide, welches eine Lichtstärke von 1:2,8 hatte. Man muß also immer eine Blende
    draufsetzen...

    Name:  DSC_1344.jpg
Hits: 289
Größe:  212,0 KB

    Name:  DSC_1351.jpg
Hits: 259
Größe:  215,1 KB

    Das interessante am Sigma ist das Bajonett im Objektiv. Die Filter sind Bestandteil der optischen
    Rechnung und werden hinten auf das Frontelement draufgeschraubt.

    Name:  DSC_1347.jpg
Hits: 272
Größe:  210,2 KB

    Hier noch zwei Fotos aus dem Garten (Blende 8):
    Name:  DSC_1332.jpg
Hits: 266
Größe:  226,3 KB

    Name:  DSC_1334.jpg
Hits: 230
Größe:  257,7 KB

    Das Sigma hat übrigens eine Entfernungseinstellung, hier das Kräuterbeet (das Kraut war
    ca. 2 cm von der Linse weg...):
    Name:  DSC_1339.jpg
Hits: 237
Größe:  187,7 KB

    Wenn ich mal die Gelegenheit und Muße dazu habe "echte" Fisheye Fotos zu machen, dann werde
    ich hierzu einen Thread starten, bis dahin darf das Sigma hoffentlich beim Canon bleiben...

    Volker, nochmals vielen Dank für Deinen Tip mit der Objektivleiche, damit steht jetzt wieder
    ein Objektiv mehr im Schrank

    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Canon Lens FL 100 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2022, 13:21
  2. Canon FL Lens 35 mm 1 : 2.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2021, 13:48
  3. Canon Lens FD 28 mm 1 : 2 SSC
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2021, 13:32
  4. Canon Lens FD 100 mm 1 : 2.8
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •