Genau das, was jetzt hier zum Thema brennen bei der Erzeugung von Sonnensternen gezeigt wurde, meinte ich. Es kann also jederzeit zu kogeln anfangen und damit die Kamera zerstört werden.
Darum habe ich das auch immer nur mal ausprobiert, wenn die Sonne schon tief stand und/oder die Sonnenstrahlen nur wenig durch vorhandenes Geäst durch schimmerten.
Doch es hätte ja sein können, dass mittlerweile bei neuen Kameras die alten Vorausetzungen nicht mehr gelten. Aber immer noch gilt Regel: "High Noon" und volle Dröhnung sollten tunlichst vermieden werden." Gut zu wissen!
Gruß Tessron