Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Blendenring Arretierung an Sigma 90/2,8 Macro?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Danke ralf3, hinerker und Alsatien,

    mein Sigma 90/2,8 macro ist ein analoges Objektiv aus den 90er Jahren und hat einen Minolta Anschluß. Also diente die Blendenarretierung der Blendeneinstellung von der Kamera aus.

    Mein Linse ist maximal 30 Jahre alt. Blende- und Entfernungseinstellung gehen geschmeidig im Innern kein Staub, Fungus oder Nebel.

    Allerdings hatte ich zuerst ein gleiches Sigma mit Contax/Yashica Anschluss in der Bucht geschossen, dass starken Pilzbefall auf der hinteren Linse zeigte. Man sieht, es kommt nicht nur auf das Alter an, sondern vielmehr auf das drum herum herrschende Mikroklima.

    Die Abbildungsleistung liegt auf der Höhe des Canon FD 100/4 macro, es ist aber kleiner, leichter und preiswerter. Leider wird die Kompaktheit durch den obligatorischen Adapter teilweise wieder zunichte gemacht. Ich habe es erst ein paar Monate. Damit gemachte Aufnahmen lassen auf gute Resultate auch draussen hoffen.

    Übrigens gab es das Objektiv auch mit AF für diverse Anschlüße. Beide Ausführungen werden noch häufig in der Bucht angeboten. Wer an einen Erwerb denkt sollte darauf achten, dass der Original Sigma Aufsatz der einen Abbildungsmaßstab von 1.1 ermöglicht, dabei ist.

    Allen die zur Aufklärung des Sachverhaltes beigetragen haben ein herzliches Dankeschön!
    Tessron

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tessron :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 5.6/180mm APO Macro
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2023, 15:50
  2. Sigma 50mm f2.8 Macro AF (vor EX/ EX DG)
    Von Namenloser im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 21:25
  3. Sigma APO Macro 2,8/180
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.05.2020, 11:44
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •