Gerade eben im Garten mit Helios 44-2
DSC00703-2.jpg
Grüße
Dieter
Gerade eben im Garten mit Helios 44-2
DSC00703-2.jpg
Grüße
Dieter
Gestern durfte das Trioplan 2.9 / 50mm an der A7ii in die Cannstatter Wilhelma und Kaiserkronen ablichten:
DSC06671_CR_kL.jpg
Das Trioplan in der Altix-Version ist neu bei mir und ich konnte schon einiges an Staub zwischen den beiden vorderen Linsen entfernen. Die Rücklinse hat innen noch etwas Fungus. Allerdings bekomme ich trotz passendem Werkzeug den inneren Ring, der die Rücklinse festhält, nicht gelöst. Habt ihr einen Tipp, wie man das hinbekommt? Tropfen Öl? Kühlschrank? ....?
Wenn ich das Bild so sehe, würde ich eigentlich nichts mehr daran machen. Es besteht ja die Gefahr, dass du die Zentrierung des Objektivs "versaust".
Da du im Falle des Öffnens die Linsen ja sowieso reinigst, kannst folgendes probieren: einen kleinen Tropfen WD40 o.ä. auf den Ring geben und es bei der niedrigsten Temperatur (ca. 50°C) 10 bis 15 Minuten in den Backofen stellen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Manche Lichtverhältnisse provozieren bei bestimmten Objektiven schon ein interessantes Bokeh
Fujifilm X-T20 mit Petri C.C. 1,7/55
Die Fotos sind nicht behandelt, der Zweig der Birke lag im Schatten, der andere Teil der Hängebirke war sonnenbeschienen
K1024_DSCF3086A_sh.JPG
K1024_DSCF3087_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das gefällt mir ganz gut. Wunderbar!
.... und diese sind auch Spitze! Sehr plakativ.
.... eins hab' ich auch noch:
WILDE KROKUSSE
_DSC3405.jpg
Petri 1.4/55
Aus zwei spontan in unserem Innenhof entstanden Bilder (gelb und grün) habe ich eine kleine Serie gemacht mit einem der "Klassiker des Busy-Bokeh", dem Helios 44-M an der A7II. Alle bei Offenblende mit 10mm Zwischenring.
Gelb 1/3200s ISO100
DSC01740_2.JPG
Grün 1/800s ISO100
DSC01748_1.JPG
Weiß 1/4000s ISO100
DSC01787.JPG
Rosa 1/800s ISO100
DSC01827.JPG
Seit der Reparatur/Reinigung des Helios durch Herrn Urban habe ich es öfter dabei, trotz dreier wesentlich "besserer" 50iger (Sony SEL-50F18F 1,8/50mm, Voigtländer Color Ultron 1,8/50mm und Minolta MD 1,7/50mm).
Gruß Hias
Scheene Buidln Hias,
aber mit Rosa und Weiß könntest Du m.E. eher den Creamy Bokeh Thread mal wieder aktivieren ;-).
Gerade bei solchen Blütenbildern finde auch ich ein Charakter-Objektiv einen echten Mehrwert. Mich wundert es also kein bisschen, dass Du das Helios wählst. Das Color Ultron bringt gerade bei Blättern im Sonnenlicht auch viel Charme mit sich, wie ich finde.
Heute mit dem Meyer Optik Görlitz Diaplan 100mm f2.8
300kb_Meyer Görlitz Diaplan 100mm f2.8 044.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...