Ich sehe da nichts, was man nicht auch mit anderen 28-35mm Objektiven hinbekäme.
Die Bilder leben eigentlich von ungewöhnlichen Perspektiven und den perspektivischen Ideen der beteiligten Fotografen ... und das ist mit jeder Linse hin zu bekommen.
Bei der Katze z.B. ist einfach nur der Lehrsatz berücksichtigt worden, Tiere aus gleicher Höhe aufzunehmen, deshalb Kamera unten.
Bei dem Bild der zulaufenden Dame ist letztlich aus einer Serie nur ausgewählt worden, was dem typischen "Weitblick" ausmacht... also im linken Bilddrittel der Kopf, Blickrichtung in die anderen "leeren" zwei Drittel des Bildes... das schafft die Illusion der "Weite"... , eben weil der Blick quasi aus dem Bild wandert.
Es sind aus "Lehrsätzen" abgeleitete Bildgestaltungen, die hier von der Marketing-Abteilung mehr oder minder gekonnt als "Appetizer" genutzt werden.
Wie der Vorredner schon schrieb... es sind die Fotografen, die hier "das Objektiv machen"...
LG
Henry


Zitieren