Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    Fleissiger Poster Avatar von goldsmith
    Registriert seit
    29.06.2016
    Ort
    in der Wetterau
    Alter
    52
    Beiträge
    101
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    274
    Erhielt 476 Danke für 72 Beiträge

    Standard

    Ich finde in beiden Darstellungen die Fisheye-Perspektive interessanter...
    Sie gibt den Fotos einen zusätzlichen "Twist", der Sie über das reine Abbilden der Motive hinaushebt. Als Fotos finde ich sie daher schöner!
    Will man jedoch lediglich das Gesehene wiedergeben, dann würde ich natürlich das verzeichnungsfreiere Objektiv wählen.
    Geändert von goldsmith (22.03.2019 um 11:51 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", goldsmith :


Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 10:55
  2. Asahi Pentax Fish-Eye-Takumar 4/17mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2020, 22:46
  3. Asahi Takumar (PK) 17mm f4 an Canon 6D
    Von Noctua im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2018, 17:53
  4. Asahi Takumar 2.8/105 und Auto-Takumar 2.8/105 - M42 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 01:21
  5. Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •