Hallo Fraenzel,
besten Dank für den Tip mit der Stacking Software. Ich war ohnehin schon auf der Suche nach
einer geeigneten Software. Diese werde ich dann mal testen...
LG Christian
Hallo Fraenzel,
besten Dank für den Tip mit der Stacking Software. Ich war ohnehin schon auf der Suche nach
einer geeigneten Software. Diese werde ich dann mal testen...
LG Christian
Hallo Christian, habe in diesem Microbereich keine Erfahrung, aber beim Stacking (Macro) gefiel mir die Gratissoftware Combine ZP besser - ohne genaues Studium der jeweiligen Anleitungen.
Hier mein letztes Experiment, Stack aus 10 Bildern mit Sony A6000 und Soligor 3.5/100 Macro mit der dazugehörigen 1:1 Vorsatzlinse. Alle 10 RAW Aufnahmen mit Capture One bearbeitet, in JPG gewandelt und dann mit CombineZP Express gestackt und gecropt.
Gruß
Gorvah
Hallo Gorvah,
vielen Dank für den Tip. Ich werde mir auch diese Software mal anschauen. Mal sehen
welche mir besser liegt...
LG Christian
Hallo Christian,
das möchte ich auch : "Das M42 - Gewinde habe ich wiederrum auf ein
39mm Gewinde "downgesized" um das ganze Teil dann in die Frontplatte des
Novoflex-Balgens eindrehen zu können."
Hab hier ein paar M42 Objektive die ich an den M39 Balgen (alter Novoflex) bringen möchte, wo gibt es diese Reduzierstücke?
Gruß
Gorvah
Hallo Gorvah,
ich habe mir einfach online einen step-up Adapter vom 39mm auf 42mm gekauft (ich weiß bloß nicht mehr
genau wo...).
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser genau in das klassische m42 Objektiv-Gewinde greift. Auf meinen
RMS-Adapter hat er jedenfalls genau gepaßt.
LG Christian
Danke.....manchmal fehlt einfach nur der richtige Suchbegriff...
Gruß
Gorvah