Dunkler Spätnachmittag im Dezember
20190106-DSC05379-2.jpg
20190106-DSC05351-2.jpg
(Nex-5N, Jupiter-3 1.5/50)
Grüße
Nils
Dunkler Spätnachmittag im Dezember
20190106-DSC05379-2.jpg
20190106-DSC05351-2.jpg
(Nex-5N, Jupiter-3 1.5/50)
Grüße
Nils
Servus Dieter.
Wenn Du dich fragst, ob da mehr ginge, kann ich es nur bejahen.
Selbstverständlich kannst Du mit Gimp viel mehr rausholen als dieses Ergebnis.
Wenn nicht wäre das Programm schon längst deinstalliert.
Das Original sieht ja auch nicht so aus.
Ansonsten wäre die Alpha 6000 samt Objektiv schon längst im Mistkübel.
Mir ging es nicht darum, die Schönheit dieses Gauls und der umgebenden Landschaft hervorzuheben, sondern den triesten Eindruck den dieses Pferd auf mich erweckte geziehlt zu verstärken.
Deshalb bekam das Foto eine Art "Sonderbehandlung".
Es passt für mich einfach besser, denn glücklich sieht dieses Pferd bei Gott nicht aus.
Ein normales Pferdebild wäre für mich in diesem Fall nichtssagend und nicht Wert, gepostet zu werden.
LGT
PS: Wie kommst Du darauf, dass ich ein Programm liebe?
Fragt sich Tom.
Geändert von Digitom (27.02.2019 um 16:46 Uhr)
@Dieter: Das ist so ein Grenzfall, den ich grundsätzlich schwierig finde. Eigentlich sind ja die Häuser hinten senkrecht ausgerichtet. Die Zaunpfosten stehen wie Kraut und Rüben, einzelne sind aber auch senkrecht. Der Zaun selbst fällt nach links ab, wahrscheinlich dem Gelände folgend.
Wenn man den Zaun jetzt gerade stellt, fühlen sich manche von den dann schräg stehenden Häusern und Bäumen irritiert.
Ich finde bei solchen Bildern nie die richtige Einstellung. Wie würdest du das machen?
Gruß
Michael
Schade, dass da nichts mehr kommt, hätte mich auch sehr interessiert wie man diesen Eindruck entkräftigt.
Es ist halt immer leichter zu sagen, was nicht gefällt.
Aber dem Gaul wird es wohl eher wurscht sein, ob er nun gerade oder schräg fotografiert wurde.
So wie mir übrigens auch.
LGT
Abholzen, abknallen, regulieren.
Sony A7II mit dem Minolta 28-135mm.
100mm f6.3 1/100 ISO200
Bild-00179.JPG
50mm bei gleichen Einstellungswerten.
Bild-00178.JPG
135mm f11 1/400 ISO 200
Bild-00462.JPG
Alltägliche und simple Beispiele unseres Umgangs mit der Natur.
Übrigens +24 Grad im Februar haben nichts mit einem eventuellen Klimawandel zu tun.
Genauso wenig wie 6 Meter Neuschnee in 3 Tagen.
Es ist alles in Ordnung.
(Ich schreibe lieber nicht mit welchem Programm ich die Bilder entsättigt habe, sonst wird mir noch eine sexuelle Beziehung mit Wilber dem Maskottchen von Gimp unterstellt.)![]()
LGT
Norddeutsches Schmuddelwetter, ich persönliches bevorzuge diese Abwesenheit harter Lichtkontraste für meine Schwarzweiß-Umsetzungen.
7artisans 25mm/f1.8 (APS-C)
20190302-DSC03399.jpg
20190302-DSC03596.jpg
Grüße
Nils
Kaltes, klares Wasser
Gruß
Wolfgang
Samyang 12mm an Sony 6000
Zugabteil:
DSC08616.JPG
Mit dem Sohn unterwegs.
LGT
Furchtbar!
Genauso schlimm wie Dein Avatar...
Wie schaffst Du es nur immer wieder, Deine Bilder so zu verunstalten?
Tut mit leid, aber so empfinde ich nun mal.
Einfach Provokation!
Schöne Allerweltsbilder gibts genug.
Dein Feedback zeigt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist.
Und was ist an meinem Avatar so schlecht?
Vielleicht sehe ich ja wirklich so aus. :-)
Digital Art 2018 037.jpg
LGT