Nachtrag...
i10.jpg
Nachtrag...
i10.jpg
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
ricoh.jpg
Ricoh XR Rikenon 1.4/50mm
Gruß
Wolfgang
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Moin,
beim Thema "Auto" werden wohl alle Männer wieder zu "Jungs"...
Hoffentlich ist das beim Tessar anders - ich habe endlich eins .... aus dem Westen.
Tessar_1.jpg
Tessar_2.jpg
Das ist, wie es scheint, sogar mehrfachvergütet, hat aber wie seine Verwandten aus dem Osten nur 5 Blendenlamellen und eine schlechtere Naheinstellgrenze, eigentlich schade!
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Moin!
Diese alte Dame hat mich heute ganz überrschend erreicht...
Lebendgewicht: 1105 Gramm (mit Objektiv, ohne Batterie)
Film war voll belichtet aber noch nicht zurückgespult.
Alles funktioniert!
Ricoh.jpg
Henry als mein VNEX-Dealer hat mir heute neuen "Stoff" gebracht
Das Betavaron ist vor wenigen Tagen auch angekommen. Gefühlte 2 Tonnen Gewicht, ich mochte es erst gar nicht an die A7 und noch viel weniger ans VNEX schrauben. Adaptiert an der Nex-5N nötigt es einen schon zur Aussage: "Entschuldigung, Sie haben da irgendwas an Ihrem Objektiv".
Ich werde das beizeiten genauer vorstellen und damit erstmal ein wenig herumspielen. Eine Topleistung habe ich mir vor dem ersten Testfoto nicht versprochen, wohl aber solide Abbildungsqualität guter japanischer Altglaszooms. An eine A7 inklusive Zwischenringsatz und VNEX adaptiert, auf Beistelltisch gelegt und dann fokussiert auf die abendlich vollgemüllte Küchenarbeitsplatte, ISO 100, Blende 8 (beim Betavaron geht nur schätzen anhand Belichtungszeit), 1,3 sec.
Referenzobjektiv ist bei mir das Schneider-Kreuznach Digitar 3.8/80mm als meine wohl schärfste Linse.
Oben Digitar 80mm, unten das Betavaron bei ca. 100mm. OOC unverändert durch Lightroom geschickt.
Nun äh… ja, das Teil darf aber sowas von definitiv bleiben
betavaron-full.jpg
1:1 Crop ca. Bildmitte:
betavaron-det1.jpg
Grüße
Nils
Nachdem es ein paar technische Probleme bei der Umsetzung gab, kam heute meine "neue" OM2n an und auch wenn es sicher nicht allen gefällt, finde ich das vernickelte Gehäuse wahnsinnig schick
IMG_5553_tn.jpg IMG_5554_tn.jpg IMG_5555_tn.jpg
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night