Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: APO Rodagon N 4/80mm am Castbal t/s

Baum-Darstellung

  1. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    @ stangl
    wichtig ist bei der Verwendung des Apo Rodagons als Objektiv für Aufnahmen, dass der Lichtleiter geschwärzt oder ausgebaut wurde. Nachdem Herr Zörkendörfer das Objektiv mit verkauft hat ist diese Modifikation mit hoher Sicherheit durchgeführt.
    Das gilt nicht nur für das Apo Rodagon, sondern für alle V-Objektive, die in der Dunkelkammer bzw. dem Vergrößerer eine beleuchtete Blendenskala hatten.
    Dieser Lichtdurchlaß ist in der Regel nur ein Stück lichtdurchlässiges Plastik (meist rot eingefärbt) und wenn man das Objektiv gegen eine Lichtquelle hält, kann man es schnell lokalisieren.
    Man kann diesen "Lichtdurchlaß" einfach mit Isolierband oder mit einem passend zurecht geschnittenen Stück Pappe abdichten.

    Ausbauen muss man da in der Regel nichts.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Rodagon 60 mm f 4,0
    Von CanRoda im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2020, 10:54
  2. Rodenstock Apo Rodagon N 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.09.2020, 19:15
  3. APO Rodagon-N 50/80/105
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 17:35
  4. Apo Rodagon N 2.8/50mm Rodenstock
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •