Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: DKL-Adapter - Schrott? Alternativen? Empfehlungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.355 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Sicher? Yeenon ...
    Nein.

    Ich habe gerade einmal gekuckt, aber die Verpackung von dem DKL-Adapter habe ich nicht mehr. Gefunden habe ich die eines M39-Adapters von "Yehon". Es kann also sein, dass ich die Namen durcheinander schmeiße und auch auf dem DKL-Adapter als Yehon verkauft wurde. Auch fehlt auf dem Adapter die Aufschrift "Yi Neng". Insofern stammt der Adapter wohl zumindest nicht aus der aktuellen Produktion von Yeenon.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Nein.

    Ich habe gerade einmal gekuckt, aber die Verpackung von dem DKL-Adapter habe ich nicht mehr. Gefunden habe ich die eines M39-Adapters von "Yehon". Es kann also sein, dass ich die Namen durcheinander schmeiße und auch auf dem DKL-Adapter als Yehon verkauft wurde. Auch fehlt auf dem Adapter die Aufschrift "Yi Neng". Insofern stammt der Adapter wohl zumindest nicht aus der aktuellen Produktion von Yeenon.
    also wie vermutet... ne Billigkopie die mittels ähnlich klingendenem Namen versucht Qualität zu suggerieren

    Yeenon scheint die Problematik zu kennen und schreibt dazu:

    All of our adapters are designed by Yeenon and made in our own factory, so please don’t compare our adapters to other cheap copy in the market, you get what you pay for.
    Gruß
    Jan

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Die China Adapter taugen nach ein paar Objektivwechseln nicht mehr viel, das sehe ich auch so. Deswegen habe ich das für mich so gelöst:
    ich habe insgesamt 5 Adapter DKL-M42, die bleiben am jeweiligen Objektiv, sind also eingerastet und die Blende funktionert, sollte das nicht von vorneherein funktionieren, dann nehme ich Werkzeug und mache am Adapter
    solange herum, bis das funktioniert. Dann Schraube ich diese Einheit, also sozusagen DKL-Objektiv mit M42-Anschluß, auf einen M42 Helicoid, mit dem stelle ich die Entfernung ein.
    Seither brauche ich mich nicht mehr über diese dümmlichen Adapter aufregen, es funktioniert alles, sogar noch besser weil ich dann die elenden Nahgrenzen der DKL-Objektive nicht mehr habe.
    Das geht natürlich nur an spiegellosen Kameras.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Adapter-Empfehlungen, gerade auch für die GFX
    Von schlicksbier im Forum Fuji
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2023, 05:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •