Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Minolta-AF-4-4.5-28-135 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hallo Tom,

    ich persönlich empfinde das "secret handshake" eher als ein zweischneidiges Schwert, muss ich sagen, und ich kann die guten Ergebnisse leider nicht bestätigen.
    Bisher habe ich drei Exemplare des Objektivs gehabt und die Ergebnisse waren immer gleich. Manuell fokussiert ganz brauchbar aber sobald es in Richtung Autofokus ging, eine Katastrophe. In vielen Berichten und Erfahrungen liest man leider auch, dass das Objektiv mechanisch sehr empfindlich ist.
    Trotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und du hast dann wahrscheinlich eines der guten Exemplare erwischt.
    VG Danyel

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Ich habe heute wieder eine Runde mit der A7II und dem Objektiv gedreht.
    Nach Durchsicht der Bilder hatte ich einige mit Fehlfokusierung.
    Das wird aber eher an mir liegen, als am Equipment, denn das Gros der Bilder ist wieder recht passabel.
    Ich glaube mittlerweile auch, dass ich ein gutes Exemplar erwischt habe.
    Sowohl am Kleinbildsensor als auch am APSC liefert mein 28-135 recht gute Ergebnisse.

    LG Tom

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    In vielen Berichten und Erfahrungen liest man leider auch, dass das Objektiv mechanisch sehr empfindlich ist.
    Ein unglaublich gutes Zoom.... leider mit wirklich anfälliger Mechanik welche mit der Zeit nun auch nicht unbedingt besser wird. Ich hatte Glück und auf Anhieb ein fehlerfreies Exemplar erwischt... ist bis heute eines meiner AF Lieblingszooms.
    Mit gleich drei fehlerhaften Exemplaren am Stück bist du allerdings schon ein echter Pechvogel...
    Gruß
    Jan

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.806 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard 100% Crops bei 28mm und 35mm für Landschaft

    @Digitom, Tedat und andere Besitzer des Minolta-AF-4-4.5-28-135mm:

    Eine große Bitte. Könntet Ihr Landschaftsbilder bei 28 und 35mm mit 100% Crops bei bester Blende (f8, f11 ?) an Kleinbild (A7, A99 etc.) einstellen. Als alter Minoltaner schleiche ich natürlich auch um dieses riesige Trum herum, aber Sinn macht es für mich nur, wenn es mir für Landschaft gut genug ist. Die 28mm wären für mich ein Mehrwert gegenüber meinem AF 35-105mm 1:3.5-4.5, wobei die Mehr-Größe schon übel ist.

    Dass der AF am LaEa4 nicht viel taugt, ist mir klar, damit kann ich leben (wobei ich den AF beim 35-105mm 1:3.5-4.5 gar nicht so übel finde).

    Gruß Hias

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    sorry da muss ich passen... meine Landschaftsfotos mit diesem Zoom sind fast ausschließlich an der Dynax 7D entstanden. Auch wenn dieses Zoom bei mir ein ewiges Bleiberecht besitzt, ich fotografiere fast ausschließlich nur noch manuell und für einen gewünschten Test dieser Art fehlen mir momentan leider Zeit sowie Motive (Landschaft mitten in Berlin ist eher nicht).

    Den Test von Kurt Munger kennst du?

    http://kurtmunger.com/minolta_af_28_135mmid56.html


    Ich denke schon das es einen Mehrwert gegenüber dem AF 35-105mm darstellt, denn das hatte ich ebenfalls an der Dynax 7D, aber bereits lange verkauft.
    Gruß
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 14:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •