Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hyperfokale Distanz – praktisch betrachtet am Beispiel eines Canon nFD 24mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Für die Kalibrierung wäre es praktisch, auch eine Analogkamera zum Vergleich zu haben, um Probleme mit dem Adapter auszuschliessen (mein Ciecio 7 Adapter ist präzise und dein Novoflex-Adapter mit grosser Wahrscheinlichkeit auch...). Es genügt dann, die Gummierung des Scharfeinstellrings zu entfernen, das Objektiv auf Unendlich einzustellen, die darunterliegende Schraube zu lösen, den Entfernungsring auf die oo - Stellung zu positionnieren und die Schraube wieder festzuziehen.

    LG Volker

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. 4 X 50mm 1,7 Vergleich bei Blende 8 und langer Distanz
    Von XA_1979 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2021, 16:13
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  3. 24mm-Vergleich an der 5DII: Elmarit 2.8/24mm und Tamron SP 2.5/24mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 15:40
  4. Sinn / Unsinn von Umbauaktionen: Verkauf - Beispiel Canon FD 1.4 / 50mm -> EF
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •