Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Trioplan 2.8/100mm - Blende verölt

Baum-Darstellung

  1. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für diesen ausführlichen und aufschlussreichen Bericht. Bei meinem Objektiv hapert es bei Schritt #3. Der vordere Linsenteil mit Geli läßt sich auch unter größter Krafttanstrengung nicht lösen. Da müßte ich vermutlich mit schwerem Gerät ran. Hab aber Angst, dabei den Tubus zu beschädigen. Was nützt ihr in solchen Fällen? Eine angeklebte Rohrzange wäre meine erste Wahl.
    Meinst Du Bild #2 (Zerlegen des gesamten Objektivs in 2 Teile) oder Bild #3 (Zerlegen des vorderen Teils in 3 Teile) ?

    Als Unterlage für Rohrzangen benutze ich sehr dicke, wieder lösbare Kabelbinder, findest Du bei Hornbach, OBI, Toom Baumarkt, …

    Gruß, Rick

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. Trioplan 2.8/100mm
    Von Smutjes im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2019, 12:48
  2. Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm - Schiebezoom - Blende verölt
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 19:33
  3. Olympus Zuiko OM 55mm f1.2 Blende verölt
    Von Martin7777 im Forum Problemlöser
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 16:38
  4. Bockiges Alu Trioplan 100mm 2.8
    Von DGE-DSLR im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 19:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •