Wenn man das gleiche Bildergebnis erzielen will ( Schärfentiefe, gleicher Aufnahmeabstand, gleiches Rauschverhalten), dann gibt es keinen Unterschied, ob man mit APS-C oder KB aufnimmt.
Beispiel:
KB 80mm 4m Abstand Streukreis(auf Sensor) 32um Blende 4 Schärfe 3,71m - 4,34m

APS-C 50mm 4m Abstand - Um die gleiche Auflösung zu erhalten muß der Streukreis wegen kleinerer Pixel entsprechend kleiner sein, also 20um
Die Belichtungszeit muß auch die gleiche sein, da das Zittern eine Winkelabweichung ist und das Verhältnis zum Aufnahmewinkel gleich bleiben muß

Um das gleiche Rauschverhalten beim APS-C Sensor in Relation zum KB-Sensor zu bekommen, muß diese in der Empfindlichkeit um Faktor 3 runtergestellt werden, was 1,5 Blendenstufen entspricht. also Blende 2,5 statt 4.

APS- C 50mm 4m Abstand 20um Streukreis Blende 2,5 ergibt den gleichen Schärfebereich von ca. 3,7m - ca 4,3m

Gruß Klaus