Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Rubinar MC 300mm f/4,5 Spiegeltele

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard Rubinar MC 300mm f/4,5 Spiegeltele

    Hallo zusammen,

    inspiriert durch den Thread zum 500mm Tamron Spiegeltele habe ich mein
    300mm Spiegeltele aus nachsowjetischer Produktion wieder hervorgekramt.

    Es ist ein ganz schöner Brocken, mit 700 Gramm recht schwer und dafür mit
    einem 77mm Filtergewinde im Bereich des üblichen.

    Es ist als Macro Objektiv gelabelt mit einer Naheinstellgrenze von 1,7m, was
    laut Skalierung einem Abbildungsmaßstab von 1:5 entspricht.

    Ich habe Mitte der 90er Jahre dieses Objektiv mechanisch bearbeitet, so dass
    jetzt eine Naheinstellung bis ca. 1,25m möglich ist. Der Gewindegang gibt das
    gut her...

    Ach ja, gekauft habe ich das gute Stück Mitte der 90er im München Riem auf
    dem ehemaligen Flughafengelände. Dort hat sich damals über ein paar Jahre
    ein gigantischer Flohmarkt befunden.

    Bezahlt habe ich ein paar Mark. Ein gutes Geschäft, nachdem die Preise jetzt
    auf teilweise über 800,-- Euro angezogen haben.

    Hier das Objektiv:

    Name:  DSC_9820.JPG
Hits: 1476
Größe:  173,3 KB

    Name:  DSC_9817.JPG
Hits: 1355
Größe:  176,6 KB

    Name:  DSC_9818.JPG
Hits: 1368
Größe:  203,8 KB

    Name:  DSC_9816.JPG
Hits: 1338
Größe:  174,9 KB

    schaut Euch diese Vergütung an...

    Name:  DSC_9819.JPG
Hits: 1364
Größe:  204,9 KB

    die Spiegelfläche:

    Name:  DSC_9821.JPG
Hits: 1337
Größe:  186,9 KB

    Selbstportrait im Fangspiegel:

    Name:  DSC_9822.JPG
Hits: 1376
Größe:  156,4 KB

    Alle folgendes Fotos mit dem Rubinar sind an der Nikon Df im FX Format
    entstanden und ungecropt, sofern nicht anders beschrieben. Alle Fotos
    sind freihändig gemacht um die Alltags- und Schnappschußtauglichkeit
    zu demonstrieren. Konstruktionsbedingt sind alle Fotos mit f/4,5
    entstanden, da sich ein Spiegeltele nicht abblenden läßt.

    Name:  DSC_9788.JPG
Hits: 1320
Größe:  134,2 KB

    Name:  DSC_9789.JPG
Hits: 1362
Größe:  278,3 KB

    Name:  DSC_9790.JPG
Hits: 1377
Größe:  230,3 KB

    Schärfe und Detailauflösung:
    Vollbild:
    Name:  DSC_9791.JPG
Hits: 1334
Größe:  291,8 KB

    crop:
    Name:  DSC_9791 (2).JPG
Hits: 1353
Größe:  294,4 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC_9791 (3).JPG
Hits: 1400
Größe:  293,4 KB

    Fokus auf dem Hausdach:
    Name:  DSC_9792.JPG
Hits: 1353
Größe:  201,7 KB

    Fokus auf dem Kirchturm:
    Name:  DSC_9793.JPG
Hits: 1311
Größe:  164,1 KB

    crop:
    Name:  DSC_9793 (2).JPG
Hits: 1358
Größe:  139,0 KB

    Vollbild:
    Name:  DSC_9794.JPG
Hits: 1304
Größe:  277,1 KB

    crop:
    Name:  DSC_9794 (2).JPG
Hits: 1352
Größe:  297,2 KB

    Vollbild:
    Name:  DSC_9795.JPG
Hits: 1349
Größe:  211,0 KB

    crop:
    Name:  DSC_9795 (2).JPG
Hits: 1298
Größe:  189,1 KB

    Vollbild, Fokus auf den Bergen:
    Name:  DSC_9796.JPG
Hits: 1368
Größe:  193,6 KB

    crop:
    Name:  DSC_9796 (2).JPG
Hits: 1327
Größe:  169,5 KB

    Vollbild, Fokus auf den Bäumen:
    Name:  DSC_9797.JPG
Hits: 1282
Größe:  214,9 KB

    crop:
    Name:  DSC_9797 (2).JPG
Hits: 1356
Größe:  220,5 KB

    Name:  DSC_9798.JPG
Hits: 1311
Größe:  171,7 KB

    Verzeichnung:
    Name:  DSC_9814.JPG
Hits: 1330
Größe:  103,3 KB

    Nahbereich:
    Name:  DSC_9799.JPG
Hits: 1290
Größe:  253,2 KB

    Name:  DSC_9800.JPG
Hits: 1267
Größe:  155,8 KB

    Name:  DSC_9801.JPG
Hits: 1350
Größe:  171,1 KB

    Name:  DSC_9811.JPG
Hits: 1356
Größe:  114,1 KB

    Im Nahbereich fehlt es ein wenig an Detailauflösung, aber dafür ist das
    Bokeh für ein Spiegeltele ungewöhnlich gut.

    Mir gefällt das Objektiv. Es ist lichtstark genug um schnell und präzise
    fokussieren zu können. Weiter entfernte Objekte werden mit einer grandiosen
    Schärfe über das gesamt Bildfeld und mit sehr gutem Kontrast wiedergegeben.
    CA`s spielen konstruktionsbedingt keine Rolle.

    Ob es die heutzutage aufgerufenenen 800,-- Euro wert ist sei dahingestellt,
    aber ich finde es ist ein verdammt gutes Objektiv. Wem es günstig über den
    Weg läuft, der sollte über eine Anschaffung nachdenken...

    LG Christian


Ähnliche Themen

  1. Berolina 250/5,6 Spiegeltele
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2017, 07:01
  2. Tokina Spiegeltele Umbau?
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 14:40
  3. Spiegeltele, wie adaptierbar?
    Von myers im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •