Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Adapter für M39-Objektive der Braun Paxette an Sony E

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.355 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Für Nichtbastler gibt es noch eine andere Möglichkeit: M39-Adapter und daran der Leica-Zwischenring 14020K (Wie ihr seht, bin ich auch unter die Leica-Besitzer gegangen, und es war gar nicht teuer . 3 Euro bei Ebay.). Das passt ziemlich genau mit dem Auflagemaß. Siehe dazu den Bericht beim Staeble Choro.


    Hier an einer Fuji; geht an Sony E natürlich auch.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Die Naheinstellgrenze verkürze ich mit normalen Sony E-Zwischenringen. Die sind, rein mechanisch, für weniger als 10€ und neu zu bekommen. Den VNEX habe ich auch, den nehme ich aber nicht für normale Objektive, weil die beiden Fokussiermöglichkeiten in dem Fall für mich nicht optimal sind. Hab da immer das Problem unendlich zu halten, am Objektiv eingestellt, verändert sich diese Einstellung bei der geringsten unabsichtlichen Berührung des VNEX.
    Es gibt für Nicht- und Wenigbastler auch diese Lösung, wenn es der VNEX - aus welchen Gründen auch immer - nicht sein soll.

    K800_P1293079.JPG

    K800_P1293080.JPG

    Ein Helicoid 17-31 M42 mit passendem Zwischenring M42-M39, um unendlich zu erreichen und dann kommt man z.B. mit dem Steinheil Cassarit von unendlich bis 15cm und zwar stufenlos - Nahgrenze des Cassarit ist normal 1m.
    Ich denke, da sind starre Zwischenringe wesentlich inaktiver.

    Allerdings schön oder elegant ist natürlich etwas anderes.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Der Leica Zwischenring 17675 geht auch.

    .... auch Leica 14020 ...
    Geändert von gewa13 (30.01.2019 um 16:35 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Für Nichtbastler gibt es noch eine andere Möglichkeit: M39-Adapter und daran der Leica-Zwischenring 14020K (Wie ihr seht, bin ich auch unter die Leica-Besitzer gegangen, und es war gar nicht teuer . 3 Euro bei Ebay.). Das passt ziemlich genau mit dem Auflagemaß.
    für unendlich muss man den 14020K aber etwas abschleifen


    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Der Leica Zwischenring 17675 geht auch.
    ja der Leitz 17675 ist meiner Meinung nach besser geeignet.. damit ist unendlich erreichbar
    Gruß
    Jan

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.355 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    für unendlich muss man den 14020K aber etwas abschleifen
    Bei mir passt es auch so. Das kann natürlich auch an der Toleranz im M39-Adapter liegen.

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Adaption Paxette M39-Objektive an Canon-EOS
    Von optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 11:05
  3. Braun Super Paxette 35
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 13:30
  4. VNEX als Braun Paxette Wechselsystem nutzen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •