Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Canon FD 55mm 1.2 Aspherical Ersatzschrauben

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von danslecarton Beitrag anzeigen

    Jetzt weiche ich etwas vom Thema ab, aber wie bzw. womit stellt man Objektive ein? Das wird doch über die Abstände verschiedener Linsen(-gruppen) zueinander gesteuert oder?
    Ich bin etwas verwirrt, da bei meinem Objektiv alle Linsen bis zum Anschlag eingeschraubt waren und das Bild sich nach dem Zusammenbau nicht merklich verschlechtert hat.
    Ich habe mich mal mit einem Kameramechaniker in Freiburg unterhalten, dem ich ein Objektiv zur Reparatur vorbeibrachte und er hat mir gesagt, dass die Linsen sich in einem Canon FD-Objektiv von "selbst" zentrieren, zumindest mal, was Festbrennweiten anbetrifft. Mittlerweile habe ich auch schon mehr als ein Dutzend solcher Objektive zur Reinigung auseinander-und wieder zusammengebaut und habe keinerlei Unterschiede in der Bildqualität zwischen Vorher und Nachher feststellen können. Bei FD-Zoom-Objektiven wäre ein Kollimator hilfreich oder sogar notwendig - diese Objektive haben in der Nähe des Bajonetts eine Reihe von Schrauben, die der Justierung/Zentrierung dienen.

    LG Volker

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 05.10.2023, 11:08
  2. Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical - Gummi reisst langsam ein
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 16:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •