Ich habe mich mal mit einem Kameramechaniker in Freiburg unterhalten, dem ich ein Objektiv zur Reparatur vorbeibrachte und er hat mir gesagt, dass die Linsen sich in einem Canon FD-Objektiv von "selbst" zentrieren, zumindest mal, was Festbrennweiten anbetrifft. Mittlerweile habe ich auch schon mehr als ein Dutzend solcher Objektive zur Reinigung auseinander-und wieder zusammengebaut und habe keinerlei Unterschiede in der Bildqualität zwischen Vorher und Nachher feststellen können. Bei FD-Zoom-Objektiven wäre ein Kollimator hilfreich oder sogar notwendig - diese Objektive haben in der Nähe des Bajonetts eine Reihe von Schrauben, die der Justierung/Zentrierung dienen.
LG Volker



Zitieren