Einen Tipp möchte ich nicht abgeben, vielmehr eine dringende W a r n u n g:
Nämlich vor der Exakta 66 (nicht dem historischen Vorkriegsmodell ), die vor Jahrzehnten als verbesserte Pentacon Six von einem westdeutschen Unternehmer - Mandermann - angepriesen und in geringen Stückzahlen zusammengebastelt wurde. Die angebliche Spiegelvorauslösung, für mich damals der Kaufgrund zu vierstelligem Betrag für dasGehäuse, war eine Fehlkonstruktion und hat den Verschluss beeinträchtigt, was viele Besitzer wohl gar nicht bemerkt habe, weil der dafür notwendige Drahtausöseranschluss meist schon bei der ersten Anwendung abbrach. Die schlechteste Kamera meines Lebens - aber tatsächlich eine äußerlich aufgehübschte Six. Finger weg davon.



Zitieren
.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

.