Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: PORST 2.8/135mm - eine Ausführungsvariante?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.07.2016
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 81 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Glas (aus Sentimentalität) noch, weil ich es vor ca. 45 Jahren als erstes Zusatzobjektiv zu meiner damaligen 'Porst reflex CX-3' gekauft habe (habe auch die Schrauben nachgezählt).
    Zum Hersteller kann ich auch nichts sagen. Die Leistung ist klassenüblich okay. Ich betreibe es ab und zu adaptiert an einer Pentax.

    VLG
    Stephan

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Neben allphotolenses gibt es noch m42lens.com und dort habe ich das gefunden ...

    Wenn ich die vielen Varianten sehe, dürfte es schwierig werden einzuordnen wer Hersteller/Zulieferer war und welcher Zeitraum für die Produktion anzusetzen wäre.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Porst MC 1.8/135mm ..
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 00:13
  2. PORST 1,8/135mm MC AUTO
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:24
  3. Ein echer "Licht-Riese"...Porst M42 Screw mount 135mm f1:1.8 (!) Lens
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •