Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Hasselblad Akkupacks wieder flott machen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Die NiZn - Akkus sind dafür völlig ungeeignet, da diese einen so hohen Innenwiderstand haben, daß die Spannung durch den Anlaufstrom des Windermotors völlig zusammenbricht.
    Diese Zellen sind NUR für kleine Dauerlastanwendungen wie Uhren etc. zu gebrauchen.

    Gruß Klaus

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Die NiZn - Akkus sind dafür völlig ungeeignet, da diese einen so hohen Innenwiderstand haben, daß die Spannung durch den Anlaufstrom des Windermotors völlig zusammenbricht.
    Diese Zellen sind NUR für kleine Dauerlastanwendungen wie Uhren etc. zu gebrauchen.

    Gruß Klaus
    Da ich keine Hasselblad habe und mich damit auch nicht auskenne, kann ich die NiZn Akkus in keinem entsprechenden Winder testen.

    Mein Praktica B Winder aber hat mit den 1.6V NiZn Akkus soeben an meiner BC1 problemlos ca. 100 Transporte hintereinander durchgeführt (Dauer-Auslösung ohne Film, daher keine Begrenzung nach 36 Auslösungen). Nach ca. 100 Transporten und Auslösungen habe ich abgebrochen, wahrscheinlich geht wesentlich mehr.

    Aber ich will das nicht ausweiten, Henry hatte ja ein spezielles Pack im Auge

    Gruß, Rick

Ähnliche Themen

  1. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 09:24
  2. Hasselblad Akkupacks wieder flott machen
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 12:01
  3. Ersatz-Akkupacks für die EOS 1Ds
    Von optikus64 im Forum Canon Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 12:25
  4. Canon EOS 50e wieder flott gemacht...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •