Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Hasselblad Akkupacks wieder flott machen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich würde das ganze ohne Gehäuse mit 4 Zellen 650mAh aufbauen und damit auf 1.3Ah kommen.

    ...

    Die verlinkten sind LiFePo's keine Lipos
    LiFePo 's sind LiIon mit Eisenphosphat-Elektroden im Metallbecher
    LiPo's sind Lithium-Polymerzelle ("Tütenzellen") mit elektrisch leitfähiger und ionendurchlässiger Kunststofffolie als Dielektrikum

    Gruß Klaus
    Danke für den Hinweis auf die Unterschiede.. LiFePo's zu LiPo's.

    War mir nicht bekannt, weil ich mich mit diesen Teilen nie beschäftigt habe. Man lernt halt nie aus...


    Anhand der Skizze könnte es dann wohl auch so klappen... wenn man die Kontaktierung der Reihen-Parallel geschalteten Akku-Paare mit einer ummantelten Cu Leitung im Zwischenraum der Zellen führt. Gleichwohl müsste man dann wohl an den Pol-Enden noch gegen die Zellen isolierte Polplatten mit einarbeiten bevor man so ein Pack in Schrumpfschlauch verpackt, oder?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Zum einen sind die zylindrischen Zellen an sich schon im Schrumpfschlauch zum anderen läßt sich mit Nomex-Papier bzw. NPN _Isolierfolie ( 0,22mm 3kV-Durchschlagsfest 155°C) vieles dünn und sicher trennen.
    Das sind die Materialien, die im Elektromaschinenbau üblich sind.

    Gruß Klaus

    P.S. Du siehst bei meinem Akkublock unter dem + - Zellenverbinder (Abgang rotes Kabel) ein Plättchen Nomex-Papier (NPN) zur Isolation.

Ähnliche Themen

  1. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 10:24
  2. Hasselblad Akkupacks wieder flott machen
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 13:01
  3. Ersatz-Akkupacks für die EOS 1Ds
    Von optikus64 im Forum Canon Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 13:25
  4. Canon EOS 50e wieder flott gemacht...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •