Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Hasselblad Akkupacks wieder flott machen

Baum-Darstellung

  1. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Die maximale Ladeschlußspannung einer 5/600DKZ liegt bei 7.2V mit den Baumaßen ca. D35 x L51,5.
    Da ich diesen Zellentyp auch früher in einem meiner Modellbausender hatte, liegen bei mir noch die Varta-Datenblätter von April 1987.
    Li-Akkus als 2-Zeller mit normaler Chemie (Kobalt; Nickel-Kobalt; Mangan; etc.) sind als Ersatz wegen des Spannungsbereichs (3-4,2V/Zelle) ungeeignet.
    Der sinnvollste Ersatz wäre ein 2-Zeller LiIon auf LiFePo- Basis (Eisenphosphat _Zellen)
    Diese haben je Zelle eine Ladeschlußspannung von 3,6V, eine Nennspannung von 3,2 - 3,3V und eine Endladeschlußspannung von 2,5-2,7V.
    Damit ergibt sich ein Spannungsbereich für einen 2-Zeller von 5,4 bis 7,2V, welcher genau dem NiCd 5Zeller entspricht.
    Wenn man zwei von diesen:
    https://www.akkuteile.de/lifepo-akku...e-u/a-1005141/
    dort hinein bekommt, wäre es ideal.
    Wenn diese einen zu großen Durchmesser bringen, diese haben einen kleineren:
    https://www.akkuteile.de/lifepo-akku...etzt/a-100113/
    https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-LiFePO-Rundzelle-IFR-14500-32V-650mAh-Flat-Top

    Von den 14500er-Zellen sollte man 4Stück als 2s2p hinein bekommen, womit man auch 1,2Ah zusammenbekommt


    Als Ladegerät sollte man sich dann ein gut geregeltes für einen 6V-Bleiakku holen, denn diese haben auch eine IU_Kennlinie mit 7,2V Ladeschlußspannung.

    Gruß Klaus

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


Ähnliche Themen

  1. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 09:24
  2. Hasselblad Akkupacks wieder flott machen
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 12:01
  3. Ersatz-Akkupacks für die EOS 1Ds
    Von optikus64 im Forum Canon Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 12:25
  4. Canon EOS 50e wieder flott gemacht...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •