Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Henry, du scheinst wirklich ein extrem gutes Exemplar erwischt zu haben. Bliebe nun abzuklären, ob die alle so gut sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    'Abgeblendet im Nahbereich und auf 800 Pixel gecropt hatten wir noch nicht bei dem Teil...

    Blende 5.6..



    Eben mal sehen, was das Teil in Richtung Makro kann... So einen Pelzmantel hätte meine Frau auch gern für den Winter..

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, du scheinst wirklich ein extrem gutes Exemplar erwischt zu haben. Bliebe nun abzuklären, ob die alle so gut sind.
    Karhar hat doch auch inzwischen ein Samyang, vielleicht kann er ja was dazu schreiben. CDGH ebenfalls. Aber es scheint, die Jungs sind alle "schreibfaul"..

    Schade, denn irgendwie wäre es schon schön, etwas über die Streuungen zu erfahren, denn ich kann nur von meinem Exemplar schreiben und das ist in der Tat "TOP"..

    Mich interessierte eben auch wie es sich an der neuen 5er schlägt, weil ich nun schon einiges gelesen habe von anderen, die sagten es sei besser an der alten 5er zu gebrauchen und könne den Sensor der neuen nicht ausreizen. Inzwischen muss ich gestehen, gebe ich auf das Geschreibe fast gar nichts mehr. Wenn ich mir ansehe, wie und unter welchen Umständen ihre Fotos als Beleg für etwas hernehmen, ist die Zeit zum Lesen inzwischen echt zu schade. Da bilde ich mir mein Urteil halt direkt und kann für das mir vorliegenden Exemplar nur sagen.. stimmt nicht was da so "kursiert" an Geschreibe.

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Karhar hat doch auch inzwischen ein Samyang, vielleicht kann er ja was dazu schreiben. CDGH ebenfalls. Aber es scheint, die Jungs sind alle "schreibfaul"..
    Höi, ich bin nicht schreibfaul, sondern lesestark!

    Ja, ich werde sobald ich kann (und das Wetter so bleibt) entsprechende Bilder machen und hier posten, dann wird man sehen...

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    So, hier ein paar schnelle Tests aus dem Garten...
    Ich mußte erst warten, bis die Sonne wieder da ist.

    Das Nr.1 im Gegenlicht mit der lieben Sonne zeigt im Crop (Nr.3) schön die "Problemzonen"
    Die anderen beiden (je Vollbild Nr.2 und Crop Nr.4) sprechen für sich, ich habe da nur einen Versuch gemacht - klappt einfach.
    (Nachbearbeitung: fast gar nichts! Minimal nachgeschärft.)

    Zusammenfass: Ich brauche in dem Brennweitenbereich neben dem Biotar nix anderes.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Danke Karsten,

    mehr braucht es wirklich nicht in dem Bereich und auch Dein Exemplar scheint ein gutes zu sein. Das in der extremen Gegenlichtaufnahme gezeigte Verhalten legen auch andere namhafte Objektive in dieser Situation hin. Das SMC Pentax 2/85mm beispielsweise kann das auch sehr gut und hat noch nicht längst nicht die 1.4er Öffnung. Wie ich schon schrieb, hat das Samyang bei voller Öffnung und in bestimmten Situation, wie hier von Dir gezeigt, diese Farbsäume. Allerdings halte ich mit so einem riesigen Glasklumpen auch nicht in die Sonne bei 1.4... grins.

    Bei einer Frontlinse von 60mm Durchmesser und einer Lichtstärke von 1.4 bei 85mm dürfte das Ergebnis niemanden überraschen. Dafür finde ich es sogar noch sehr moderat.
    Mit Deiner Aussage, das Du da nur einen Versuch gemacht hast, bestätigst Du meinen Eindruck von der sofort in den Sucher springenden Schärfe beim Fokusieren.. Es rastet quasi sichtbar ein, wenn der Fokus stimmt. Das finde ich so genial an dem Teil.

    Vielen Dank für Deinen Test. Er zeigt mir, das auch mit den Kommentaren in anderen Foren, dieses Objektiv zu recht als echter Tipp einzustufen ist. Gemessen an dem Geld, das man gebraucht für ein entsprechendes Zeiss Glas hinlegt, ist dieses Samyang ein "must have"..

    LG
    Henry

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Hallo Henry,

    jepp, ich finde das Teil wirklich problemlos (mitt heller Mattscheibe, UND, ich habe die Nikon-Version und einen AF-Adapter dran,
    trotzdem ist Augenkontrolle nötig & möglich). Und ich halte mich nicht für einen guten Manuell-Fokussierer. :(

    Preis/Leistung ist aber sowas von unschlagbar, das sieht beim 14er ja doch etwas anders aus,
    ich habe da (mit wenig Begeisterung) auf das Sigma-Pferd setzen müssen (12-24mm),
    kommt demnächst, mal sehen...

    Nicht zuletzt!: Dank Dir für den Tip mit dem Samyang!

    der Karsten

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?

    Hi Karsten,

    bedanken müssen wir uns bei Santa Klaus, der uns damals hier im Forum danach gefragt und mich neugierig gemacht hat. Danke Klaus !

    Angeregt durch Deine Bilder Karsten, wollte ich nochmal genauer wissen, wie es sich im Nahbereich schlägt. Erste Versuche waren ja auch da schon gut..



    Obiges Bild ist ein Crop aus dem nachfolgenden Bild, das ebenfalls einen Crop darstellt. Abstand wie gesagt untere Grenze 1 Meter und deshalb der
    "Doppelcrop"..



    Wieder ein verkleinertes Ursprungsbild, beschnitten und hier der Crop danach auf die gelben Blüten...



    Hier der Crop..



    Andere Pflanze.. ebenfalls gecropt.. ist schon enorm was das Samyang da leistet zusammen mit der 5DMKII...



    Nochmal ein Verlauf und nachfolgend ein Crop daraus auf das Blatt im Fokus..





    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Samyang 1.4/85mm - der Zeiss-Killer - ?
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 26.11.2024, 19:24
  2. Samyang XP 1.2/85mm - Test
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2022, 15:14
  3. Walimex/Samyang 85mm/1.4
    Von tho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 22:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •