Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: XR-Heligon 1,5/100mm

Baum-Darstellung

  1. #37
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    219
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard XR-Heligon

    Liebe XR-Heligoner,

    ich möchte einen kleinen Beitrag zu diesen Objektiven bringen.
    Es sind alte für die Röntgentechnik gerechnete Objektive, welche in einer Tandemanordnung den Ausgangsschirm des Bildverstärkers auf den Eingangsschirm der Bildaufnahmeröhre abbilden mußten. Beide Komponenten, also der Bildverstärker wie auch das Vidicon haben ein Glasfenster! D.h. die Bildebene lag immer hinter einer Glasplatte. Dieses Glasfenster war in die Berechnung der Objektive einbezogen. Nur so war eine ausgezeichnete Abbildungsleistung zu erreichen. Selbst der Brechwert der Gläser ist von Einfluß !
    Läßt man diese Glasplatte weg, so sind es Gurkenobjektive !!!
    Um das auch zu belegen habe ich einen Teil aus den Originalzeichnungen von Rodenstock kopiert. Ich hoffe es dient der Klarstellung. Bild 1 zeigt das XR-Heligon 1:1,1 75mm , Bilder 2 , 3 zeigen das XR-Heligon 1:1,5 100mm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock XR-Heligon 1.1/75mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.02.2025, 14:12
  2. Rodenstock Heligon 0,75/50mm
    Von Optikfreund im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 19:44
  3. Rodenstock XR-Heligon 1.0/50mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •