Liebe XR-Heligoner,
ich möchte einen kleinen Beitrag zu diesen Objektiven bringen.
Es sind alte für die Röntgentechnik gerechnete Objektive, welche in einer Tandemanordnung den Ausgangsschirm des Bildverstärkers auf den Eingangsschirm der Bildaufnahmeröhre abbilden mußten. Beide Komponenten, also der Bildverstärker wie auch das Vidicon haben ein Glasfenster! D.h. die Bildebene lag immer hinter einer Glasplatte. Dieses Glasfenster war in die Berechnung der Objektive einbezogen. Nur so war eine ausgezeichnete Abbildungsleistung zu erreichen. Selbst der Brechwert der Gläser ist von Einfluß !
Läßt man diese Glasplatte weg, so sind es Gurkenobjektive !!!
Um das auch zu belegen habe ich einen Teil aus den Originalzeichnungen von Rodenstock kopiert. Ich hoffe es dient der Klarstellung. Bild 1 zeigt das XR-Heligon 1:1,1 75mm , Bilder 2 , 3 zeigen das XR-Heligon 1:1,5 100mm