Säulen.jpg
Canon MKII + 2,8/35mm Soligor
ISO 50 f/8 sec.6 Stativ
Säulen.jpg
Canon MKII + 2,8/35mm Soligor
ISO 50 f/8 sec.6 Stativ
Hier im Thread sind wirklich ein paar tolle Fotos zu sehen.
Was lernen wir daraus? Wenn man richtig belichtet und per EBV ein wenig "Hand anlegt", dann kann man mit RGB-Sensoren sehr gutes S/W erzielen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Unglaublich welch unterschiedliche Ergebnisse man mit der Umwandlung in B&W erzielen kann.
Normal entsättigt mit Gimp
Dog Entsättigt.JPG
Freaky Details mit G'mic qt
Dog Freaky Details.JPG
High-Key mit Silver Efex Pro aus der Nik Collection
Dog High Key.JPG
LG Tom
Fotos von meinem Spaziergang heute kurz bevor es dunkel wurde
(Olympus PEN F mit Pentax-110 2,8/70)
K1024_PC273006A_sw.JPG
K1024_PC272996A_sw.JPG
K1024_PC273005A_sw.JPG
K1024_PC273015A_sw.JPG
Falls es jemand noch nicht weiß, alle Pentax-110 Objektive haben keine Blende, doch an mft machen sie eine gute Figur.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das sieht wirklich gut aus! Ich war auch schon paar mal davor mir ein Set zuzulegen aber ich hab schon zu viele Objektive!
Gruß Jürgen