Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: sony alpha 7 II - fehlkauf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    erstmal ein dankeschön für viele hinweise und tipps
    wie weiter oben angekündigt werde ich mich natürlich genauestens mit den einstellungen auseinandersetzen, das hat bei meiner sigma ja auch mal locker 6 monate gedauert,
    bis ich das gefühl hatte genau die bildeindrücke einzufangen, zu denen die kamera instande ist -oder eben auch nicht-.
    die sd14 wird repariert und deren farbfaszination bleibt mir ja auch erhalten (warte nur noch auf gutes angebot, da bei sigma der ir-filter mit 65 euro eher teuer ist).

    konkreter

    - das mit dem farbraum muss ich unbedingt mal testen.

    - mit dem schrecklichen sigma-raw-programm war ich auch irgendwann schrecklich vertraut da muss ich den anderen programmen einfach noch zeit widmen, das wird schon klappen.

    - für die farben waren ja auch schon tipps dabei, das wird vermutlich die größte baustelle. mal schauen, eventuell kommt mal ein vergleich zwischen der sigma und sony mit passenden motiven und vergleichsbildern (mit gleichen objektiven).

    - ich kann ja in affinity photo auch fotoshop-plugins einbinden, habe aber keine erfahrung damit. was wären dann da "must haves" und wo bezieht man die am besten? (v.a. landschaftsfotografie)

    - sehr gespannt bin ich auf meine tamron, schneider, isco usw. an der sony. da erhoffe ich mir doch noch einiges.

    - danke für den tipp mit den handbüchern da bin ich auch schon darauf gekommen dauert nur etwas, momentan grabe ich mich durch die affinity photo - tutorials...

    - bitte nicht die geduld mit einem sony-einsteiger verlieren, ich bin guter hoffnung, dass die sony und ich noch gute freunde werden

    lg
    Stefan
    ps. groß und kleinschreibung ist ja so retro
    Geändert von Steve127 (03.12.2018 um 16:45 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steve127 Beitrag anzeigen
    ....

    lg
    Stefan
    ps. groß und kleinschreibung ist ja so retro

    Ist es keinesfalls und ich bitte darum, die Groß- und Kleinschreibung hier im Forum zu beachten, denn ansonsten lösche ich zukünftig die Beiträge!

    LG
    Henry, DCC-Admin



    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist es keinesfalls und ich bitte darum, die Groß- und Kleinschreibung hier im Forum zu beachten, denn ansonsten lösche ich zukünftig die Beiträge!

    LG
    Henry, DCC-Admin



    Jawohl Chef!

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Steve127 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    haha, ist wirklich sonst sehr blöd, lange Texte zu lesen.

    Gruß Claas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  8. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Hier mal ein Bild vom Töchterchen,
    raw, Rauschen mit affinity photo runter, vernünftig komprimiert, weißabgleich.
    Damit kann ich schon mal leben, aber alles noch auto und Set-Objektiv. Das geht noch viel besser...

    bild1.jpg

    Das Foto benötigt sie für eine Skizze im Kunstunterricht. Die Vorgabe lautete explizit NICHT lächeln

    Nachtrag: ISO 500, grauer Himmel am späten Nachmittag, eher ungünstiges Licht.
    Geändert von Steve127 (03.12.2018 um 20:07 Uhr)

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Steve127 :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Ich würd mal sagen dass die neuen spiegelosen Sonys mit zu den besten Kameras gehören, würd mich wundern, dass du damit keine guten Fotos schiessen kannst..
    die kamerainternen Grafikeffekte haste aber schin aus, oder?

  11. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von electricEye Beitrag anzeigen
    Ich würd mal sagen dass die neuen spiegelosen Sonys mit zu den besten Kameras gehören, würd mich wundern, dass du damit keine guten Fotos schiessen kannst..
    die kamerainternen Grafikeffekte haste aber schin aus, oder?
    Das mag wohl sein, allein ich muss es erst noch für mich herausfinden. Die ersten Ergebnisse waren allerdings erst einmal ernüchternd. Das Problem sitzt vermutlich vor der Kamera
    Irritierend finde ich jedoch nach wie vor die Artefakte auf Pixelebene, da muss ich erst einmal vernünftig mit umgehen und
    darüber hinaus im raw-Prozess meine Parameter finden, damit die Farben nicht so künstlich bleiben.
    Aber ich bin inzwischen durchaus optimistisch...

    PS. interne Effekte sind alle aus.

  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steve127 Beitrag anzeigen
    Damit kann ich schon mal leben, aber alles noch auto und Set-Objektiv. Das geht noch viel besser...
    Nimm Dir Zeit

    Wir alle kennen das, man wartet nach Entscheidungsfindung auf das Eintrudeln der erwarteten Sendung, reißt das Paket auf und ist erstmal enttäuscht- ich dachte immer wenn ich sowasbei Anderen las das wäre übertrieben, aber bei meiner letztgekauften Nikon war es dann genauso ! Ein paar Tage später, ich hatte mich inzwischen soweit an den neuen Body gewöhnt und einige Dinge nach meinem Gusto eingestellt gab es nichts Störrisches mehr, ich wunderte mich im Nachhinein worin das ursprüngliche Problem eigentlich bestand... Meine Ungeduld, ganz einfach

    Zitat Zitat von electricEye Beitrag anzeigen
    Ich würd mal sagen dass die neuen spiegelosen Sonys mit zu den besten Kameras gehören ...
    Dafür spricht ja auch die Anwesenheit bei vielen Usern hier. Nur ich konnte mich nicht wirklich zu Produkten dieser Firma aufraffen (seit A7RII ist die Verlockung besonders hoch ), andere Mütter haben auch schöne Töchter... aber ich gönne neidfrei Anderen wenn sie etwas für das Hobby fanden
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  14. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wohl ein Hauptgrund dafür, dass so viele hier die A7 (oder Nachfolger) haben, liegt wohl darin, dass sie eine bezahlbare Möglichkeit bietet, fast alle alten Objektive am Kleinbildsensor zu nuzten. Und tolle Ergebnisse kommen auch noch dabei heraus.

    Haptisch, von der Bedienung her und vor allem was die Akkuleistung betrifft (!), gibt es deutlich bessere Kameras.
    Meine A7II ist nichts für's "Herz", eher was für den Spieltrieb. Ernsthaft.

    Ich halte es so:

    Die Nikon Df für die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse (auch etwa mit Blitz), für den "Kopf".
    Die Leica M240 für die Seele und das "Herz".
    Die Sony A7II für den Spieltrieb, für den "Bauch".

    Aber dennoch halte ich die Sony für eine tolle Kamera und kann diese Beschwerden nicht so recht nachvollziehen.
    Spiel ein bisschen mit ihr herum und vor allem nicht mit dem 28-70. Das Ding ist echt langweilig. Dann wirst du sicherlich mehr Freude an der Sony gewinnen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Sony Alpha 58
    Von andreaskrappweis im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:48
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •