Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: sony alpha 7 II - fehlkauf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich habe eine A7 und SD15/10/9, jeder Typ hat seine Eigenheiten und beide haben unterschiedliche Sensortypen (Bayer-Sensor vs. Foveon-Sensor). Die A7 Mk1 ist weiterhin eine sehr gute Kamera in meinen Augen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi,
    ich mag die Sony Farben auch nicht.
    Die Basis-Einstellung mit "natürlichen " Farben muß ich immer etwas entsättigen, damit das Grün nicht soooo giftig ist und auch das Rot ist meist zu knallig.
    Ich nutze zur Zeit nur eine 5N, aber da ist es ja mit den Farben genauso. Und kontrolliere sicherheitshalber, ob die Kamera nicht auf vivid o.ä. Farbräume eingestellt ist...
    Warum probierst Du es nicht mal mit RAW-Fotografie?
    Das sollte die Probleme minimieren, denke ich.
    Ach so, und kannst Du vielleicht Groß- und Kleiinschreiben; das läßt sich besser lesen und schneller verstehen :-)

    Gx

    Jubi

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.577
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Schatten-Pixelmatsch: Vergiss die JPEGs aus der Kamera, nimm nur die RAWs und arbeite Dich etwas in einen RAW-Konverter Deiner Wahl ein; stell im Kameramenü "DRO/AutoHDR", "SoftSkin Effekt", "Hohe ISO RM" und alle Punkte unter "Objektivkomp." auf Aus.

    Farbprobleme (ja, die Sonyfarben sind in Standardeinstellung K*cke und meist gelb-grün-stichig): "Kreativmodus" auf Standard, Farbraum sRGB (bei RAW eh wurscht); zusätzlich kannst Du jedes Weißabgleich-Preset noch farb-"tunen" (Steuerrad rechts drücken, entsprechenden Weißabgleich auswählen, dann nochmal nach rechts drücken und dann kannst Du im Farbraum Korrekturparameter auswählen; für Tageslicht und farblich halbwegsneutral abbildende Objektive nehme ich gerne A3+M2)

    Harscher Unschärfeverlauf: "Elekt. 1. Verschl.vorh." auf "aus"

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    erstmal ein dankeschön für viele hinweise und tipps
    wie weiter oben angekündigt werde ich mich natürlich genauestens mit den einstellungen auseinandersetzen, das hat bei meiner sigma ja auch mal locker 6 monate gedauert,
    bis ich das gefühl hatte genau die bildeindrücke einzufangen, zu denen die kamera instande ist -oder eben auch nicht-.
    die sd14 wird repariert und deren farbfaszination bleibt mir ja auch erhalten (warte nur noch auf gutes angebot, da bei sigma der ir-filter mit 65 euro eher teuer ist).

    konkreter

    - das mit dem farbraum muss ich unbedingt mal testen.

    - mit dem schrecklichen sigma-raw-programm war ich auch irgendwann schrecklich vertraut da muss ich den anderen programmen einfach noch zeit widmen, das wird schon klappen.

    - für die farben waren ja auch schon tipps dabei, das wird vermutlich die größte baustelle. mal schauen, eventuell kommt mal ein vergleich zwischen der sigma und sony mit passenden motiven und vergleichsbildern (mit gleichen objektiven).

    - ich kann ja in affinity photo auch fotoshop-plugins einbinden, habe aber keine erfahrung damit. was wären dann da "must haves" und wo bezieht man die am besten? (v.a. landschaftsfotografie)

    - sehr gespannt bin ich auf meine tamron, schneider, isco usw. an der sony. da erhoffe ich mir doch noch einiges.

    - danke für den tipp mit den handbüchern da bin ich auch schon darauf gekommen dauert nur etwas, momentan grabe ich mich durch die affinity photo - tutorials...

    - bitte nicht die geduld mit einem sony-einsteiger verlieren, ich bin guter hoffnung, dass die sony und ich noch gute freunde werden

    lg
    Stefan
    ps. groß und kleinschreibung ist ja so retro
    Geändert von Steve127 (03.12.2018 um 16:45 Uhr)

  8. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.654
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steve127 Beitrag anzeigen
    ....

    lg
    Stefan
    ps. groß und kleinschreibung ist ja so retro

    Ist es keinesfalls und ich bitte darum, die Groß- und Kleinschreibung hier im Forum zu beachten, denn ansonsten lösche ich zukünftig die Beiträge!

    LG
    Henry, DCC-Admin



    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  10. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist es keinesfalls und ich bitte darum, die Groß- und Kleinschreibung hier im Forum zu beachten, denn ansonsten lösche ich zukünftig die Beiträge!

    LG
    Henry, DCC-Admin



    Jawohl Chef!

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Steve127 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    haha, ist wirklich sonst sehr blöd, lange Texte zu lesen.

    Gruß Claas

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  14. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Schatten-Pixelmatsch: Vergiss die JPEGs aus der Kamera, nimm nur die RAWs und arbeite Dich etwas in einen RAW-Konverter Deiner Wahl ein; stell im Kameramenü "DRO/AutoHDR", "SoftSkin Effekt", "Hohe ISO RM" und alle Punkte unter "Objektivkomp." auf Aus.

    Farbprobleme (ja, die Sonyfarben sind in Standardeinstellung K*cke und meist gelb-grün-stichig): "Kreativmodus" auf Standard, Farbraum sRGB (bei RAW eh wurscht); zusätzlich kannst Du jedes Weißabgleich-Preset noch farb-"tunen" (Steuerrad rechts drücken, entsprechenden Weißabgleich auswählen, dann nochmal nach rechts drücken und dann kannst Du im Farbraum Korrekturparameter auswählen; für Tageslicht und farblich halbwegsneutral abbildende Objektive nehme ich gerne A3+M2)

    Harscher Unschärfeverlauf: "Elekt. 1. Verschl.vorh." auf "aus"
    Danke !

    Das waren für mich ein paar sehr hilfreiche Hinweise, da ich derzeit (noch) JPGs erstelle. Gegen meine Pentax K1 liefert die A7RII in der Standard Einstellung farblich recht "flache" JPGs. Zwar habe ich vor ein paar Tagen meinem Notebook eine 2 TB Hard Disk (ehemals 400 GB) für zukünftige RAW Dateien verpasst, aber bis ich mich mit Nachbearbeitung beschäftige (Light Room geplant), werden doch noch ein paar Wochen oder Monate vergehen.

    Gruß, Rick

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Sony Alpha 58
    Von andreaskrappweis im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:48
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •