Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
Ich kann mir aber vorstellen, dass es im Rahmen der ständigen Miniaturisierung technisch möglich sein würde,
einen mechanisch ganz flachen und sehr hochwertigen (!) Sensor im vollen Kleinbildformat (!) anstelle der
Kamera-Filmandruckplatte einzusetzen. Oben die zugehörige Kamera-Elektronik samt Monitor in den Blitzschuh
stecken, welche mit dem Sensor über ein flaches Kabel verbunden ist. Los geht es!
Muss "nur noch" Jemand entwerfen und herstellen. Der Preis läge vermutlich im Bereich mehrere tausend Euro,
und dieses Gadget würde unter den Altkamera-Fans wahrscheinlich trotzdem Käufer finden.
Es bleibt ja immer noch das Problem, dass der Sensor nicht "weiß", wann die Kamera auslöst, wann also ein Bild gemacht wurde und ausgelesen werden muss.
Selbst, wenn der Sensor ständig aktiv bleibt (wie bei einer Systemkamera, wo das Bild auf dem Display ja auch durch den Sensor gebildet wird), müsste der Sensor ja wissen, wann ein Bild gemacht wurde. So lange es keine Verbindung zur Kamera oder zum Auslöser gibt, so lange ist das ein Problem.