Zhongiy SB II + Jupiter-9 2/85 @alpha6000
Gruß Claas
street DSC03869.jpg
street DSC03861.jpg
Zhongiy SB II + Jupiter-9 2/85 @alpha6000
Gruß Claas
street DSC03869.jpg
street DSC03861.jpg
SAM_0908-Bearbeitet.jpg
meostigmat 1/50 @ nx-mini
Nadelspitzen & Kletten.
Nur mit Gimp entsättigt und skaliert.
Bild-11804.JPG
Bild-12203.JPG
LG Tom
Novemberimpression.jpg
ISO 80 f/4 1/60
Am Ende des Tunnels angelangt.
Fotografiert mit dem Minolta 28-135mm, adaptiert mit dem LA-EA4 an der Sony Alpha 6000.
Brennweite 135mm, Iso 640, 1/125, F4,5.
DSC06642bw.JPG
LG Tom
Meine allerersten Gehversuche mit dem ADOX CMS 20 II Film in der Praktica BCX silver (entspricht B200) mit einem CZJ Prakticar 1.8 / 50mm (Pancolar). Die Aufnahmen wurden im Winter 2017 / 2018 gemacht. Entwickelt hat den ADOX Film das Photo Studio 13 in Stuttgart. Gescannt habe ich den Film mit meinem plustek OpticFilm 8200i Scanner mit Silverfast 8.0, verkleinert mit IrfanView.
Ziemlich naiv bin ich an die Sache herangegangen. So hatte ich vorher nicht berücksichtigt, dass ich bei 20 ISO bei Tageslicht und Blende 4 mit einer langen Belichtungszeit von 1/5 sec auskommen musste ... und das aus der Hand. Freistellung eines Motivs mit Offenblende war nicht geplant. Für mich als Tattergreis schon eine Herausforderung. Beim nächsten Tagesversuch nehme ich ein Stativ. Das Nachtfoto (schwarzes Fenster) wurde mit Stativ aufgenommen.
Das Gebäudebild habe ich nachgeschärft. Kratzer habe ich bewusst (noch) nicht entfernt. Zwar sind die Bilder aufgrund meiner Hand unscharf, aber sie machen mir Mut, es mit einem nicht ganz so anspruchsvollem Film erneut zu versuchen.
Gruß, Rick
2017_ADOX_01_02.jpg
2017_ADOX_01_06.jpg
2017_ADOX_01_10.jpg
2017_ADOX_01_11.jpg
2017_ADOX_01_12.jpg
Geändert von Rick (15.11.2018 um 03:48 Uhr)
Sakrales aus dem Stift Lilienfeld.
Aufgenommen im heurigen Sommer mit der Sony Alpha 6000.
Entsättigt mit Gimp 2.10.6
Bild-5380-sak01.JPG
Bild-5410-sak02.JPG
Bild-5398-sak03.JPG
Bild-5403-sak04.JPG
Bild-5388-sak05.JPG
LG Tom
Ein kinderloser Kinderspielplatz.
Fotografiert mit der Sony Alpha 700
DSC00877.JPG
35 mm f3,5 iso320 1/125
LG Tom
Säulen.jpg
Canon MKII + 2,8/35mm Soligor
ISO 50 f/8 sec.6 Stativ
Hier im Thread sind wirklich ein paar tolle Fotos zu sehen.
Was lernen wir daraus? Wenn man richtig belichtet und per EBV ein wenig "Hand anlegt", dann kann man mit RGB-Sensoren sehr gutes S/W erzielen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<