Umfrageergebnis anzeigen: Welche Meinung habt Ihr über manuelles Neuglas?

Teilnehmer
69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Manuelles Neuglas ist für mich inzwischen eine Alternative.

    28 40,58%
  • Altglas bleibt Altglas, da reicht kein manuelles Neuglas heran.

    14 20,29%
  • Ich bin oder habe vor, komplett auf manuelles Neuglas umzusteigen.

    0 0%
  • Ich setze nur noch auf ausgewähle altgäser und setzte ansonsten nur noch auf AF Objektive.

    26 37,68%
  • Habe mich komplett von manuellen Objektiven verabschiedet und setze auf moderne AF Objektive.

    1 1,45%
  • Bin noch hin und her gerissen.

    5 7,25%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Ausweichen auf manuelles Neuglas - weil Altgas immer teurer wird.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    746
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.145
    Erhielt 400 Danke für 198 Beiträge

    Standard

    Für mich ist Altglas zu einem Teil noch Technikbewunderung und Nostalgie... Wenn ich einen alten Alu CZJ in der HAnd halte, muss ich schon sagen, das ist ein unbeschreibliches Gefühl.. die Verarbeitung die Haptik... Auch die Bildergebnisse sind nicht klinisch rein... genau das macht bei mir den Reiz aus.... Das ist noch ein gewißes Flair zu spüren bei den ALten, was ich bei den Neuen nicht so bekomme
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Die Samyang Linsen sind da nämlich ausgezeichnet.
    Ich hab zwar bisweilen nur das 12mm für APSC aber für die A7II habe ich schon das 85 und das 14 mm am Radar.
    Ich brauche das 85mm f:1.4, das 135mm f:2.0 aber ich habe auch das 8mm und das 50mm f:1.4 von Samyang .
    Das 8mm wird nicht gebraucht da ich ein besseres Weitwinkel von Olympus habe und mir dem 50mm bin ich nicht zufrieden , das Kamlan ist da meines Erachtens viel besser, aber... immer auf mFT . Dagegen ist das 135mm wunderbar.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Dagegen ist das 135mm wunderbar.
    Pierre
    Mit 135 mm bin ich schon gut ausgerüstet.
    Ich habe 2 Minolta MD Linsen in meiner Schatztruhe.
    Ein F2.8 und das F3.5
    Zwei wirklich gute Gläser.
    Zumindest für meine Begriffe.

    LG Tom

  6. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.12.2017
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    306
    Erhielt 147 Danke für 63 Beiträge

    Standard Altglas = Recycling

    Altglas sind für mich Objektive, die z. B. für 35mm Film, Projektoren o. ä. konstruiert wurden und entgegen ihrer angedachten Bestimmung jetzt an Digicams ein "Recycling" erleben. Egal, ob AF oder MF.
    Gruß, Lars

    *tempus fugit*

  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von netomag Beitrag anzeigen
    Altglas sind für mich Objektive, die z. B. für 35mm Film, Projektoren o. ä. konstruiert wurden und entgegen ihrer angedachten Bestimmung jetzt an Digicams ein "Recycling" erleben. Egal, ob AF oder MF.
    Kann ich nachvollziehen. Die Idee, es auf die Konstruktion für analoge Kameras zu definieren, finde ich gut. AF würde ich aber herausnehmen, obwohl ich sehen kann, warum man es dazu zählt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    998
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard Umfrage Altglas

    Die Umfrage ist vom letzten Jahr... das Thema "Altglas" hält mich aber immer noch im Bann. Ich beobachte den Markt seit Jahren und stelle fest, dass Highlights, für die man vor Jahren noch das doppelte oder dreifache hinlegen musste, jetzt doch günstiger angeboten werden.

    Da ich vom Hausverkauf wieder etwas finanziellen Spielraum habe, hatte ich zuletzt in einige manuelle Optiken investiert, die schon lange auf meiner Liste standen.
    Wenn man die Geduld und die Zeit mitbringt, lassen sich zur Zeit echte alte Schätze aus den 80igern (Canon, Contax etc.) bergen.

    Was immer schwierig ist und wenn man viele Mounts zu bedienen hat, sind Adaptionen der Altgläser an KB Canon, Sony usw.
    VG Ekkehard


  9. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Manuelles Objektiv an K1
    Von spoti im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2020, 16:09
  2. Farbwiedergabe von Alt- und Neuglas
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 06:05
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 10:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •