Im "Nachteulen-Thread" in #825 hatte ich ja einen Didymium-Filter (Hoya RA54) mit einem Astro-Filter (Rollei-Astroklar) verglichen. Ich habe von letzterem noch keine Transmissionskurve gesehen, aber ich vermute, dass der noch etwas mehr im Bereich des "Kunstlichtspektrums" herausfiltert. Wobei Hoya den RA54 auch als Astrofilter anbietet. Den wichtigen Teil, die beiden Natriumlinien, filtern wohl beide.Die speziellen Astronomie-Filter dürften wiederum etwas andere Charakteristiken aufweisen.
Wenn ich deine Ausführungen zum Foveonsensor lese, kann man den Didymium-Filter an einer solchen Kamera wohl fast als "immer drauf" verwenden, weil sonst etwas Rotanteil in den Bildern fehlt.