Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Nikon28/1,4 AF-D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass im Hinblick auf die neuen lichtstarken
    28er von Nikon selbst, Zeiss, Sigma und 7Artisans (kommt bald...) der Preis etwas
    runtergehen wird.
    Da würde ich nicht mehr viel erwarten. Mit Ausnahme des 7Artisans sind die Alternativen hochpreisig, und das 7Artisans ist für einen völlig anderen Anschluss und für Interessenten am 28/1,4 AF-D keine Alternative. Und wenn man bedenkt, was das 85mm-Gegenstück (85/1,4 AF-D) heute noch kostet (knapp 600,-), welches immerhin mehr als zehn mal so oft gebaut wurde wie das 28er ... .

    Von allen 28ern, die ich bisher genauer in Augenschein genommen habe, kann mMn. nur das neue 28/1,4 AF-S E vom Bildeindruck her mithalten. (Das Sigma ist noch eine Unbekannte, ich würde aber nicht zu viel erwarten - die Arts sind auf Schärfe optimiert, nicht auf einen schönen Bildeindruck - aber lassen wir uns überraschen.)


    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Ich denk das die Perspektive den Hammer macht......
    So sieht die Katze aus einer anderen Perspektive aus:

    DSF_8270.jpg

    Mir gefällt aber das erste weiter oben gezeigte Bild besser.

    Mehr Katzenbilder kann ich euch nicht zeigen. Ich habe keine.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  3. #2
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin!

    Typisch Garfield, ich liebe ihn ! ! !
    Wo ist die Lasagne ?

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Schöne Fotos mit einem tollen Objektiv, das ich vor fünfzehn Jahren auch mal probieren durfte. Das Freilichtmuseum kommt mir bekannt vor, ist es das Ecomusée in Ungersheim im Elsass ?

    LG Volker

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Teilweise, Bilder 2, 3, 4 und 5 kommen aus dem Écomusée, die übrigen nicht. Die Bilder 1, 7 und 8 sind zwar auch aus dem Freilichtmuseum, aber dem in Detmold.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.038
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.679
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich konnte ein relativ "günstiges" 28/1,4 AF-D ergattern und möchte Euch an
    meiner Freude teilhaben lassen...

    Ich habe einige Fotos, allesamt bei Blende 1,4 gemacht um die einzigartigen
    Eigenschaften dieses Ausnahmeobjektives zu verdeutlichen.

    Entstanden sind die Fotos an der Nikon Df im FX Format, allesamt freihand...

    DSC_9919.JPG

    DSC_9928.JPG

    DSC_9945.JPG

    DSC_9956.JPG

    crop daraus:
    DSC_9956 (2).JPG

    DSC_9957.JPG

    crop daraus:
    DSC_9957 (2).JPG

    DSC_9958.JPG

    crop daraus:
    DSC_9958 (2).JPG

    DSC_9962.JPG

    crop Ecke:
    DSC_9962 (2).JPG

    DSC_9963.JPG

    crop daraus:
    DSC_9963 (2).JPG

    DSC_9964.JPG

    crop daraus:
    DSC_9964 (2).JPG

    DSC_9965.JPG

    crop Ecke:
    DSC_9965 (2).JPG

    Ich finde es hat ein für ein Weitwinkel ungewöhnlich schönes, cremiges Bokeh.
    Die Komakorrektion ist sehr gut und es ist recht unempfindlich gegen Reflexe.

    Es liefert keine chirurgisch, steril scharfen Bilder bei Offenblende, aber die
    Leistung ist dennoch sehr gut und hat einen ganz eigenen Charakter.

    Mir gefällt das Objektiv außerordentlich gut und es wird ganz sicher oft zum
    Einsatz kommen.

    LG Christian

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Sehr schönes und leistungsfähiges Objektiv. Ich hatte es mal vor vielen Jahren auf einer Fujifilm S3 Pro ausprobiert und war sehr davon beeindruckt .

    LG Volker

  10. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Ein super Objektiv, ein echter Klassiker! Nikon-Fans, die es haben, geben es kaum wieder her.
    Daher ist es auch selten zu finden und wenn, dann hochpreisig. Wer günstig eines ergattern kann, zuschlagen!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •