Die Madenschrauben dienen nur dazu, das Objektiv korrekt auszurichten, damit die Skalen auch wirklich oben sind. Die musst du wieder reindrehen und fest anziehen, den sonst drehst du nur am äußeren Teil des T2-Adapters, nicht aber am Gewinde.
Der T2-Adapter hat ein Gewinde wie bei M42, also einfach abschrauben, und zwar bitte in der gleichen Richtung wie bei M42. Eventuell Adapter in den Schraubstock, Objektiv gut umfassen und feste drehen. Das geht nur, wenn die Madenschrauben fest genug sitzen und sich dabei nicht lösen. Im Prinzip besteht dann die Gefahr, dass du im Objektiv was kaputt machst, aber das Objektiv ist kein Wertobjekt, da kann man mMn. den Versuch riskieren.
Den Adapter aufzuschrauben, um ihn dann leichter abnehmen zu können, geht nicht. Du müsstest ihn schon zersägen, was ich mir aber nicht leicht vorstelle.
Das Objektiv liegt bei mir auch im Schreibtisch. Ich hatte es hier vorgestellt. Es ist ganz in Ordnung und gut nutzbar, steht bei mir aber im Schatten anderer 28er, die mir mehr zusagen. Du kannst in den Thread ein paar Bilder einstellen, damit da nicht nur was von mir drin ist.