Ergebnis 1 bis 10 von 232

Thema: Gimpressionen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    ...
    Vielleicht war es auch gar keine chromatische- es soll ja auch noch andere Aberrationen geben.
    ...
    Genau! Dein Beispielbild hier drüber zeigt extremes Purple Fringing. Das ist in der Tat ein anderes, komplexeres,
    erratischer auftretendes Phänomen, als die laterale chromatische Abberation. Die letzere ist von Software messbar, mit einem
    mathematischen Modell auch bei unbekannter Optik annäherbar, und für alle Stellen des Bildfeldes korrigierbar.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.598
    Erhielt 6.781 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard

    ....dann kann ich jetzt ja Purple Fringings bearbeiten....freut mich auch.

    Danke Euch.

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Stilleben vergoldet.

    Bild-1078.JPG

    LG Tom

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Kriegerdenkmal.

    Bild-0853.jpg

    LG Tom

  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Grenzen sprengen!

    Selbstportrait (grammatikalisch zwar falsch, mir aber wurscht)


    Verwendete Programme:
    Gimp 2.10.6 Gmic qt 2.3.5 Paint ShopPro, Nik Collection. Topaz Adjust 5.

    Bild-6335-01.JPG


    Bild-6335-02.JPG

    Bild-6335-03.JPG

    LG Tom

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Gmic Filter kurz vorgestellt.


    Einen guten Filter zum Freistellen von Objekten findet man in Gmic unter Contours.
    Er nennt sich extract foreground [interactiv].
    Durch mehrere Klicks mit der linken Maustaste werden grüne Punkte an den Grenzen des freizustellenden Objekts gesetzt.
    Mit der rechten Maustaste wiederum setzt man rote Punkte außerhalb des freizustellenden Objekts.
    Mit OK bestätigen und man erhält eine einigermaßen saubere Freistellung.

    Bild-757.JPG
    Ergebnis:
    Bild-757fg.jpg
    Ein wenig Nachbearbeitung ist natürlich notwendig.

    LG Tom

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  10. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Aus diesem Apfel kann man dann ein surreales jpeg basteln.
    Quasi ein Foto aus dem PC.

    Apfel.JPG


    Da die modernen Kameras im Grunde genommen auch Computer sind verschwimmen hier die Grenzen.
    Die Fotografie wurde erweitert.
    Es kann aber auch sein, dass die Fotografie seit der Digitalisierung einfach zerstört wurde.
    Haben Bilder, die in der Kamera zusammengerechnet wurden, um später im RAW-Konverter nochmals Veränderung zu erfahren, überhaupt noch etwas mit Fotografie zu tun?
    Fotografieren wir überhaupt noch?
    Vielleicht glauben wir ja nur, dass wir noch fotografieren, doch in der Realität produzieren wir nur noch Bilder aus einem Rechner.

    LG Tom

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •