Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 163

Thema: Der Herbst 2018 ist da

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Ja! Vor wenigen Jahren war da ein kleiner Bach, welcher im Sommer komplett trocken fiel. Nun haben meine Freunde, die Biber, das Fließ
    weiter hoch gen Oberlauf terrassiert. Das Foto zeigt einen kleinen Biberdamm von hinten. Blick von einem Stauteich hinunter in den
    wenige Dutzend Zentimeter Wasserspiegel tiefer gelegenen nächsten Stauteich in der Kette aus viiielen Stauteichen.
    Besonders freut mich, dass es den Bibern gelungen ist, trotz des extrem trockenen Katastrophen-Sommers 2018 Wasser in der Landschaft zu halten!

    Meine Schuhe stehen vom Ausflug gestern noch total Schlamm-verkrustet vor der Wohnungstür. Fast wie in alten Zeiten...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Die Bäume, die dort so rumliegen, haben die die Biber gefällt, sprich abgenagt?

    Die Nagespuren sind doch sicherlich ein super Motiv, oder?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.163
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.370
    Erhielt 3.379 Danke für 785 Beiträge

    Standard

    Bei dem heutigen Herbstwetter bleibt man am besten im Haus.
    (Nein, das ist nicht bei mir zu Hause,)

    DSF_9485.jpg


    DSF_9527.jpg


    DSF_9553.jpg


    (Alle Bilder mit Nikkor 28/1,4 AF-D an D600.)

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.895 Danke für 806 Beiträge

    Standard Herbstimpressionen aus dem Elsass

    Anbei noch zwei Bilder aus dem Elsass (Sony A7 + Canon Reflex Lens 500 mm f/8). Die zweite Aufnahme wurde stark komprimiert, um das 300 k-Limit nicht zu überschreiten, die Schärfe leidet stark...

    Canon_500RL-019.jpg

    Blick auf die Rheinebene kurz vor Sonnenaufgang

    Canon_500RL-020.jpg

    Herbstfarben, Hohneck/Vogesen


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    947
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.696
    Erhielt 5.070 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Nun habe ich doch das Hexanon 1.4 / 50mm von der A7ii bekommen ;-) und durch das Minolta MC Rokkor-PG 1.4 / 50mm ersetzt. Das kam dabei heraus:

    DSC02815_CR_k.jpg


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Helios 2/100 + Zhongiy SB II

    Polnischer Wald. (ehemaliges Krankenhausgelände)

    Gruß Claas

    forrest DSC03978.jpg

    nature DSC03980.jpg

    nature DSC03982.jpg

    nature DSC03981.jpg


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Polnischer Wald. (ehemaliges Krankenhausgelände)
    Claas, eine super lost place Lokation Da musst Du uns noch mehr Bilder liefern.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :

    eos

  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.136
    Erhielt 7.349 Danke für 1.300 Beiträge

    Standard

    Auf dem Gabler und der Reichenspitze liegt schon Schnee
    Großglockner_3.jpg
    Vivitar 3.5/200
    Geändert von hinnerker (11.11.2018 um 00:03 Uhr)


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Herbst, das ist
    (für mich) ja nicht nur die Sicht auf das was Draußen stattfindet, hin und wieder flüchte ich auch mal in solche Orte wie dem Berliner Botanischen Garten, um Macros und Co. auszuführen... Man muß ja schauen, was z.B. Kamelie und Co. treiben (einige Knospen und offene Blüten ), bevor es einen Ansturm und wenig Platz und Ruhe in den Gewächshäusern Ende Januar/Anfang Februar gibt.

    Das klappte diesmal sogar in zwei Richtungen, als drinnen mit Meostigmat 70mm f1,4 als auch draußen !
    Wobei das "draußen" nicht eine alleinige Aufnahme ist, sondern im Sinne einer Verarbeitung/Stitching einer Reihe von Aufnahmen nach Brenizer Methode darstellt. Damit kann man z.B. das Bokeh oder Freistellung verändern, aber auch den vorgegebenen Rahmen durch Sensorgrößen verlassen- statt längste Seite bei MFT mit 5184 px (hier: Lumix GX8 mit 20 MP Sensor) habe ich bei meinen gestitchten Dateien 7000px und mehr je nach gewählten Beschnitt/Seitenverhältnis, also andere Ausgangsvorlagen für größere Bilder und Druck !

    Während das mittlere Bild die verarbeiteten Dateien mit dem Meostigmat 70mm f1,4 zeigt, zeige ich im Dritten zwar vordergründig das schwebende Fenster in Photoshop, wie der schneckenartige Gang um das Mittelbild vonstatten ging und rechts davon die schwarzweiß gehaltenen Ausschnitte, wo Photoshop die gewählten Auswahlen für das neue Gesamtbild anzeigt- im Hintergrund (z.B. rechts) zeigt sich ein parallel aufgenommenes Bild entstanden mit Panasonic 35-100mm f2,8

    Nebenher- alle Aufnahmen wurden in der frischen Version von DxO PhotoLab 2 entwickelt, gleich mal als Test, und dann an PS übergeben, Austoben dort wie sonst auch mit teils lokalen Veränderungen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. 6 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

  16. 12 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 17:20
  2. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  4. Der Herbst 2017 ist da
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 05.01.2018, 18:42
  5. Rhodos im Herbst 2017
    Von Namenloser im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2017, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •