Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 163

Thema: Der Herbst 2018 ist da

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    Bei uns hat inzwischen die nasskalte Phase des Herbstes begonnen. Bilder vom Hexanon AR 1.4 / 50mm an der A7ii
    Schöne Bilder, aus der Hand aufgenommen oder Stativ?

    Gruß Hias

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    947
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.696
    Erhielt 5.070 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    aus der Hand; mit dem Stabi der A7ii, ISO 400 und Blende 1.4 ging das problemlos

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    2018_10_29_DP2s_Britz_Ragoesetal_umgestuerzte_Birke_0010_VarHO___1198x799pix.jpg

    Sigma DP2s Kompaktkamera - ISO100 - 15sec - Festbrennweite 2.8/24mm @4,5



    Ist eigentlich nur eine "scouting"-Aufnahme. Es war windig!
    Die "perfekten", das heißt für mich diese absolut windstillen, bedeckten, triefend feuchten gleichwohl Regen-freien,
    und wenn's geht auch noch nebligen (!) Herbsttage, sind leider in der Summe doch sehr sehr selten.
    Immerhin war gestern im Nordosten Brandenburgs bei 5°C wenigstens die Temperatur für die Jahreszeit authentisch. ;-)
    Geändert von Waldschrat (30.10.2018 um 17:45 Uhr)

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ist das der Biberwald, wo es die Biberburgen gibt?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Ja! Vor wenigen Jahren war da ein kleiner Bach, welcher im Sommer komplett trocken fiel. Nun haben meine Freunde, die Biber, das Fließ
    weiter hoch gen Oberlauf terrassiert. Das Foto zeigt einen kleinen Biberdamm von hinten. Blick von einem Stauteich hinunter in den
    wenige Dutzend Zentimeter Wasserspiegel tiefer gelegenen nächsten Stauteich in der Kette aus viiielen Stauteichen.
    Besonders freut mich, dass es den Bibern gelungen ist, trotz des extrem trockenen Katastrophen-Sommers 2018 Wasser in der Landschaft zu halten!

    Meine Schuhe stehen vom Ausflug gestern noch total Schlamm-verkrustet vor der Wohnungstür. Fast wie in alten Zeiten...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Die Bäume, die dort so rumliegen, haben die die Biber gefällt, sprich abgenagt?

    Die Nagespuren sind doch sicherlich ein super Motiv, oder?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.163
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.370
    Erhielt 3.379 Danke für 785 Beiträge

    Standard

    Bei dem heutigen Herbstwetter bleibt man am besten im Haus.
    (Nein, das ist nicht bei mir zu Hause,)

    DSF_9485.jpg


    DSF_9527.jpg


    DSF_9553.jpg


    (Alle Bilder mit Nikkor 28/1,4 AF-D an D600.)

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.136
    Erhielt 7.349 Danke für 1.300 Beiträge

    Standard

    Auf dem Gabler und der Reichenspitze liegt schon Schnee
    Großglockner_3.jpg
    Vivitar 3.5/200
    Geändert von hinnerker (11.11.2018 um 00:03 Uhr)


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.749
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.136
    Erhielt 7.349 Danke für 1.300 Beiträge

    Standard

    HERBSTLICHT
    Herbstlicht_2.jpg
    Panorama ca. 11000x6000, Objektiv: Rollei Zeiss 2/28


  17. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Hab bestimmt ne halbe Stund am Fenster gestanden bis ich endlich einen der Kleinen Piepmätze einigermaßen Scharf drauf hatte.

    SAM_1094.jpg
    Meo 1,3/35 @ samsung nx-mini

    Gruß Jürgen

  18. 10 Benutzer sagen "Danke", gdh1 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 17:20
  2. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  4. Der Herbst 2017 ist da
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 05.01.2018, 18:42
  5. Rhodos im Herbst 2017
    Von Namenloser im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2017, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •