Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Leica zieht echt ihr Ding durch. Erste Bilder der M10-D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Dann hätte man ihn aber besser weg gelassen.
    Hmmm... Es wäre natürlich sehr viel cooler gewesen, wenn man den Verschluss damit hätte spannen können.
    Doch auch als "Daumenstütze" macht er Sinn. Daher finde ich schon gut, dass er da ist.
    Die Kamera soll ja auch klare Referenzen zur analogen Fotografie aufzeigen und da passt es auch vom Stil her sehr gut.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Eine Daumenstütze ist ja sicher sinnvoll, obwohl ich die bei meiner M9-P nicht vermisse, aber dann sollte sie auch wie eine Daumenstütze aussehen. So sieht das Ding so aus, als hätte es noch eine andere Funktion und Bedienungselemente, die eigentlich nichts bedienen, sondern nur so aussehen, mag ich nicht besonders. Aber ich will das jetzt gar nicht weiter vertiefen, das ist meine persönliche Meinung und die ist natürlich nicht allgemeingültig.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.08.2016
    Ort
    Region Hannover
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    163
    Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Bei manchen modernen Audi-Modellen gehen beim Blinken die Scheinwerferleuchten aus, damit man den im Scheinwerferkorpus verbauten Blinker überhaupt sehen kann. So in etwa finde ich die Idee das Display auf der Rückseite wegzulassen und dafür zusätzlich zum optischen Sucher einen aufsteckbaren elektr. Sucher anzubieten, der gleichzeitig die Bildvorschau bietet, die sonst am Gehäuse nicht möglich wäre. Die als Spannhebel getarnte "Daumenstütze" passt dazu.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2023, 17:27
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 08:34
  3. Ich kenne das Ding,
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:51
  4. Leica startet durch !!!
    Von Padiej im Forum Kameras
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 19:45
  5. Tamron 28-300 VC: erste Bilder
    Von thommes im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •