Es ist in der Tat höchst bedauerlich.
Zum einen für die Investoren, die die Entwicklung eines Objektives mitfinanziert haben. Nichts anderes ist es ja, bei einem Kickstarter-Projekt mitzumachen, das ist echtes "Risikokapital" co-venturing, das mache sich die meisten nur nicht klar. Viele denken, sie "kaufen" dort etwas, wie bei Amazon. Das ist definitiv nicht so. Ich habe auch mal (vor knapp zwei Jahren) eine Kamera mitfinanziert, auf deren Lieferung ich auch noch immer warte. Ständig gibt es Verzögerungen wg. Problemen, ständig Entschuldigungen. Doch da geht es um einen kleinen Betrag (Spaßkamera) und nicht, wie bei Meyer, um Tausende €. Wer so viel verliert, ist absolut berechtigt stinksauer!
Zum anderen ist es auch bedauerlich um die Idee, diese manuellen Objektive irgendwie wiederauferstehen zu lassen. Ich war ja in der glücklichen Situation öfters diese Objektive zu Testzwecken zu bekommen und mir haben sie echt gefallen - zumindest die meisten der echten Eigenproduktionen.
Mal sehen, wie es weiter geht. Allzu viel Hoffnung habe ich derzeit leider nicht.