Das sind wirklich spannende Neuigkeiten, das werde ich aufmerksam verfolgen.
Die Hoffnung ist, dass wirklich ein 1:1:1 Sensor kommt und das Rauschverhalten etwas näher an aktuelle Sensoren aufrückt.
Für mich persönlich wäre dann noch die Preisgestaltung wichtig. Bitte unter 3k bleiben, dann wird der Traum auch irgendwann bezahlbar
Ein m42 Adapter wird ja sicher auch kommen. Wir schauen gespannt in die Zukunft![]()
Oooch, am Adapter soll es nicht scheitern, den kannst du jetzt schon kaufen:
https://www.ebay.de/itm/Novoflex-Ada...y0nN:rk:1:pf:0
Ich bin gar nicht so sicher, ob ich mich darüber freuen soll, dass die "L" von Sigma einen Foveon-Sensor bekommt.
Klar, hat der seine Besonderheiten. Doch wenn ich mich an die bisherigen so erinnere, so ist die RAW-Entwicklung im PC mühsamer als mit den CMOS und vor allem hängt die Leistung bei hohen ISOs himmelweit zurück.
Was nützen mir tolle Farbwiedergabe und höchste Auflösung, wenn ich nur bis ISO800 vernünftige Ergebnisse bekomme?
Das ist mit meiner Art der Fotografie nicht kompatibel. Für Landschaften und Architektur vom Stativ aus, ist das klasse.
Bei Sigma lohnt es sich aber besonders. Zumindest bisher.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<