Ich bin inzwischen in der Richtung des direkten belichten des Sensors gegangen, und ich denke ich werde da weiter machen, das abfotografieren usw werde ich stoppen.
Mir kam im Sinn das ich für meine Cambo 6x7 eine Platte habe die erlaubt den Planfilmhalter zu verschieben, horizontal und vertikal und ich habe das Teil mal herausgesucht.
Dan habe ich mir eine Platte gemacht mit einen Anschluss für mFT und das ganze mal versucht.
Ich habe Manual auf zwei Ebenen 2x9 Fotos gemacht und dann mit Hugin Pano zu einem Bild gemacht. Ich denke ich komme da auf einen Ausschnitt von ca 4x6 cm in der Cambo.
Hier also das Bild. Entfernung zum See 4km, breite des See 7km .
Auf diesem stark verkleinerten Bild sieht man nicht so die Tiefe, aber auf dem Orginal von 133mb ist das schon gewaltig .
Wie gezeigt ist das Objektiv ein APOTessar 450mm f:9.0
Die Kamera eine Olympus Pen EP5 und jpg als Ausgang der unbehandelt in Hugin übernommen wurde.
P9240029.jpg
P9240031.jpg
P9240034.jpg
450.jpg
In jedem Fall machte es mir grosse Freude mal wieder die Kameras zu gebrauchen, sie stehen schon seit einige Zeit in einer Ecke.
Pierre
Nachtrag:
Die Cambo ist keine 6x7 aber eine 8x10"