Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Makroobjektve: Olympus vs Nikon vs Vivitar

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.370
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Teil 2:

    Vollbild Nikon f/4:
    Name:  DSC05300.JPG
Hits: 651
Größe:  284,0 KB

    crop 1:
    Name:  DSC05300 (2).JPG
Hits: 664
Größe:  298,3 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05300 (3).JPG
Hits: 648
Größe:  283,2 KB

    Vollbild Vivitar f/2,5:
    Name:  DSC05304.JPG
Hits: 629
Größe:  295,4 KB

    crop 1:
    Name:  DSC05304 (2).JPG
Hits: 701
Größe:  282,5 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05304 (3).JPG
Hits: 700
Größe:  236,7 KB

    Vollbild Olympus f/2:
    Name:  DSC05302.JPG
Hits: 689
Größe:  285,7 KB

    crop 1 (da ist mir die Schrift leider ein wenig in den Unschärfebereich gerutscht):
    Name:  DSC05302 (2).JPG
Hits: 654
Größe:  286,0 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05302 (3).JPG
Hits: 686
Größe:  267,7 KB

    Vollbild Nikon f/8:
    Name:  DSC05301.JPG
Hits: 694
Größe:  299,2 KB

    crop 1:
    Name:  DSC05301 (2).JPG
Hits: 662
Größe:  289,7 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05301 (3).JPG
Hits: 672
Größe:  268,1 KB

    Vollbild Vivitar f/8:
    Name:  DSC05305.JPG
Hits: 699
Größe:  274,6 KB

    crop 1:
    Name:  DSC05305 (2).JPG
Hits: 644
Größe:  289,1 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05305 (3).JPG
Hits: 655
Größe:  286,6 KB

    Vollbild Olympus f/8:
    Name:  DSC05303.JPG
Hits: 655
Größe:  269,2 KB

    crop 1:
    Name:  DSC05303 (2).JPG
Hits: 676
Größe:  285,5 KB

    crop 2:
    Name:  DSC05303 (3).JPG
Hits: 646
Größe:  253,7 KB


    Wie schon gesagt, das Vivitar hat ein wenig Farbe, ist aber sehr scharf, schon bei
    Offenblende. Das Nikon und Olympus sind ebenfalls schon ab der Offenblende
    sehr scharf, nur mit dem Unterschied der jeweiligen Lichtstärke.

    Ich werde in der nächsten Zeit noch versuchen Bilder einzustellen, die
    Auskunft über das Bokeh geben.

    Mein Fazit bisher:

    Das Olympus ist das beste, aber auch das teuerste,
    das Nikon hat, im Hinblick auf die derzeitigen Gebrauchtpreise, das beste Preis-
    Leistungsverhältnis und das Vivitar bietet viel, wird für meinen Geschmack aber
    überteuert gehandelt (vermutlich wegen des Begriffs "Bokina")

    Was sagt Ihr dazu?

    LG Christian

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 08:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •