Hier nun Teil 2:
Aufnahme Oleander bei f/1,4:
crop daraus:
ich finde die Auflösung sehr, sehr gut.
bei f/2:
f/2,8 habe ich wohl vergessen....
Birke mit durchscheinendem Gegenlicht bei f/1,4:
das glüht ganz schön...
bei f/2:
bei f/2,8:
bei f/8:
schöne sternförmige Strahlen...
Gegenlicht bei f/1,4:
bei f/2,8:
bei f/8:
Ab f/11 werden die Reflexe dann zunehmend "unsichtbarer"...
Ausgangsbild:
crop bei f/1,4:
bei f/2:
bei f/2,8:
Das wars...
Fazit: ob es mit dem Summilux-M mithalten kann, vermag ich mangels Besitz
desselben nicht zu beurteilen, aber es hat für sein Alter eine beeindruckende Leistung
gezeigt. Und, ich finde es hat Charakter. Manche meinen, dass mit dem Begriff
Charakter offensichtliche Schwächen schöngeredet werden, aber hier meine ich das
durchaus im positiven Sinn.
Die einzigen Schwächen. die mir bis jetzt aufgefallen sind, sind die auffallende Rand-
unschärfe, verbunden mit CA`s und die Verzeichnung im Nahbereich. Diese ist
allerdings bei weiteren Entfernungen praktisch nicht mehr existent.
Ich mag dieses Objektiv, weil klein, leicht und gut ist.
LG Christian