Das nFD 1.4 50mm ist ein total unterschätztes Objektiv.
Das nFD 1.4 50mm ist ein total unterschätztes Objektiv.
In der Tat eine wunderbare Linse!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So, wie versprochen führe ich den Test noch weiter fort.
Entwicklungseinstellungen wie oben,
zuerst mal eine Blendenreihe für den Schärfevergleich.
Blenden waren f1.4 - f2.8 - f4 - f8, sowie die jeweiligen 100%-Crops:
f1.4
f2.8
f4
f8
Erster Eindruck:
Blende 1.4 ist brauchbar, jedoch mit genug Luft nach oben.
Bei 2.8 sieht es schon sehr gut aus, ab f4 ist die Schärfe über jeden Zweifel erhaben.
Ich werde, sobald ich dazu komme,
auch noch Aufnahmen hinzufügen,
die eine Aussage bezüglich der Randschärfe bei den relevanten Blenden ermöglichen.![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich habe noch einige Bilder bei Offenblende heute gemacht,
erstens wegen der Schärfe und zweitens wegen des Hintergrundrenderings.
Auch hier zu einigen Bildern die 100%-Crops.
Crop:
Ich finde es sehr scharf für Offenblende.
Crop:
Sehr scharf, leichte lila Spuren an den metallischen Kontrastkanten
Schöne Bubbles im Hintergrund
Das Bokeh auf weitere Distanz ist etwas unruhig bei zugegeben schwierigen Strukturen.
Crop:
Der Vordergrund wird sehr schön weichgezeichnet
Auch hier schönes "blurren" des Vordergrundes
Crop daraus:
Crop:
Auf kurze Fokusdistanz wird auch der Hintergrund sehr weich.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Scheint ja nicht gerade auf Interesse zu stoßen-
soll ich hier weitermachen?
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Schade das Canon diese Objektivrechnung nicht als EF-Linse mit AF weiterbaut.
Offensichtlich ist es deutlich besser als alle derzeitigen 50er von Canon.
Gruß Klaus
Ob es besser ist, weiss ich leider nicht -
über das EF 50mm f1.4 liest man nicht viel gutes.
Ich bin eigentlich auch überrascht wie gut es ist.
Es war mein erstes "Altglas", das ich vom Schwiegervater bekommen habe.
Ich habe es dann aber irgendwie nie wirklich genutzt.
An der Eos-M gefiel es mir damals nicht -
erst jetzt an der Sony macht es mir Spaß.
Es scheint auch irgendwie besonders gut mit dem Techart Pro AF-Adapter zu können.
Die Trefferquote (vor allem bei Offenblende) ist irgendwie höher als mit anderen Objektiven.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Würde nicht gehen, da der Spiegel der VF-Kameras an die Rücklinse anschlagen würde. Das EF wurde deswegen neugerechnet, es basiert aber auf dem FD, es wurde nur mit anderen Glassorten (u.a. wg. Bleifreiheit), Linsendicken und Radien gearbeitet, um etwas mehr Spielraum für die großen EOS-Spiegel zu bekommen. Das resultierende Bildergebnis ist für mich nicht unterscheidbar.
Testbild Objektiv 1 - Testbild Objektiv 2 - beide jeweils an Sony A7, 1/6400s (rein mech. Verschluss aktiviert), ISO100, RAW (ACR) - als 100% JPEG gespeichert. Eins davon ist das nFD 1.4/50 (Bj. ca. 1982), das andere ein EF 1.4/50 (Bj. 2007) am Metabones III-Adapter
Soso![]()