Jetzt geht es los mit Bildern mit dem Glas.
Die Fotos sind in LR was Belichtung und Bildausschnitt angeht angepasst,
auch die Regler für Schwarz, Weiss, Höhen und Tiefen habe ich bemüht.
Die Dynamik und Sättigung sind unangetastet, Profil Adobe Farbe.
Ich habe moderat nachgeschärft.
Falls nicht anders angegeben, bei Offenblende f1.4 oder f1.7.
f2
f8
f1.4
f8
f8
f1.7
f4
Wie man sieht, ist das Glas absolut Offenblendtauglich.
Die Haptik ist "Standard-80er-Jahre", im Vergleich zu heutigen f1.4ern ist es federleicht.
Ich werde die nächsten Tage noch Blendenreihen sowie Crops hinzufügen,
ich war wirklich total überrascht, dass es zu diesem gängigen Glas noch keinen Testbericht gibt -
sonst hätte ich dementsprechende Aufnahmen direkt mitgemacht
Hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23390 hatte ich das Objektiv schon mit dem Olympus 50mm f1.4 verglichen.



Zitieren