Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
Die Voraussetzungen für besondere Astro-Aufnahmen scheinen gut. Ohne lichtstarkes Weitwinkel Objektiv hoher optischer wirst Du aber kaum zu guten Ergebnissen kommen.
Ich nehme an, dass eine Body Cap Lens nicht in diese Kategorie fällt. Den anderen fehlt für Astro-Aufnahmen mit Milchstraße Bildwinkel und Lichtstärke.
Nur das Super-Zoom ist am unteren Ende im WW-Bereich. Vermutlich wird es aber deutlich vignettieren und die Bildränder dürften von daher noch weniger Licht abkriegen.
Das führt dann zu Verarmung an Sternen hin zu den Bildrändern. Es könnte dazu Schwächen beim Coma haben.
Ich würde die Anschaffung eines passenderen Objektives erwägen.

Der Mond dürftest Du mit den längeren Brennweiten dann doch ganz gut aufnehmen können. Mit dem Makro bestimmt auch schöne Vollmond-Landschaftsausschnitte.
Vielen Dank Spirolino,

in mFT hätte ich noch ein 25/1,8, das ist aber bei MFT nicht weitwinklig oder ein Standardzoom mFT 12-50/ 3,5 - 6,3.

Vielleicht hätte ihr noch Tips für maximale Belichtungszeiten um Sterne auch als Sterne abzubilden?

Danke Jürgen